Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Nigel Lamb gewinnt Red Bull Air Race Qualifying auf dem Lausitzring

$
0
0
Nigel Lamb gewinnt Red Bull Air Race Qualifying auf dem Lausitzring

Der Brite Nigel Lamb hat bei der Rückkehr des Red Bull Air Race auf den EuroSpeedway Lausitz in Deutschland das Qualifying in beeindruckender Manier für sich entschieden. In 53.110 Sekunden ließ der Weltmeister von 2014 der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance, war nicht nur 1,303 Sekunden schneller als der Zweitplatzierte Matt Hall aus Australien (54,413), sondern stellte auch einen neuen Streckenrekord auf. Rang drei sicherte sich Martin Sonka aus der Tschechischen Republik (54.623), der deutsche WM-Spitzenreiter Matthias Dolderer musste bei seinem Heimrennen mit Platz acht vorliebnehmen (55.470).  

„Es ist ein tolles Gefühl, wieder zuhause zu sein. Die Location ist einfach super. Ich danke allen Organisatoren, die es möglich gemacht haben, dass wir wieder hier sind“, erklärte Dolderer nach dem Qualifying der packenden Hochgeschwindigkeits-Action nur wenige Meter über dem Boden. Mit seinem Ergebnis beim Qualifying war der 45-jährige Tannheimer allerdings nicht ganz zufrieden: „Natürlich hatte ich gehofft, ein bisschen schneller zu sein. Aber heute gibt es ja noch keine Punkte. Mal gucken, ob wir herausfinden können, wo wir noch Zeit gut machen können. Morgen ist ein neuer Tag, alles ist möglich.“ Dolderer trifft in der morgigen ersten K.o.-Runde des Rennens, der Round of 14, auf den aktuell Vierten im WM-Ranking, Kirby Chambliss (USA).

Für Lamb war es der erste Qualifying-Sieg in dieser Saison: „Ich glaube nicht, dass ich es heute hätte besser machen können. Manchmal passt es eben. Es ist ein großartiges Gefühl“, erklärte der 60-Jährige, der in der Round of 14 auf den Slowenen Peter Podlunsek trifft.

Dolderer führt das WM-Ranking derzeit mit 18,25 Punkten Vorsprung vor dem Österreicher Hannes Arch an. Dritter ist Hall, der nach einem enttäuschenden Saisonstart mit einer Podiumsplatzierung im Juli in Budapest und seinem Sieg beim letzten Rennen in Ascot in Großbritannien wieder zu alter Stärke zurück gefunden hat. Die beiden letzten Rennen der Saison finden in den USA statt: Indianapolis (1./2. Oktober) und Las Vegas (15./16. Oktober)

ServusTV zeigt das Rennen am Sonntag, den 4. September, ab 15.30 Uhr (Änderungen möglich). Über den Red Bull Air Race Webcast können das Rennen und die Pressekonferenz live verfolgt werden. Neben den regelmäßigen TV-Übertragungen wird das multimediale Angebot zum Red Bull Air Race mit der Online- und Mobile-Berichterstattung auf SPORT1.de sowie in der SPORT1 App abgerundet.

Sport1+ zeigt am Sonntag, den 4. September, die Round of 14 live von 14.00 bis 15.00 Uhr sowie die Round of 8 und das Final 4 von 16.00 bis 17.00 Uhr. Am Samstag, den 10. September, gibt es auf Sport1 eine 30-minütige Highlight-Sendung (12.00-12.30 Uhr). 

1. Nigel Lamb (GBR) 53.110, 2. Matt Hall (AUS) 54.413, 3. Martin Sonka (CZE) 54.623, 4. Yoshihide Muroya (JPN) 54.700, 5. Hannes Arch (AUT) 54.791, 6. Pete McLeod (CAN) 54.933, 7. Kirby Chambliss (USA) 55.444, 8. Matthias Dolderer (GER) 55.470, 9. Michael Goulian (USA) 55.474, 10. Petr Kopfstein (CZE) 57.517, 11. Francois Le Vot (FRA) 57.662, 12. Juan Velarde (ESP) 58.542, 13.. Nicolas Ivanoff (FRA) 58.569, 14. Peter Podlunsek (SLO) 1:01.549

pm/red

Fotos: © 2016 Red Bull Media House GmbH


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085