Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Das nächste iPhone – die Gerüchteküche brodelt

$
0
0
Das nächste iPhone – die Gerüchteküche brodelt

Steht die Enthüllung des iPhone 7 unmittelbar bevor? Glaubt man den Mutmaßungen, Analysen und Prognosen, die aktuell im Netz kursieren, dann wird Apple die nächste Generation seines Smartphones auf einer Keynote am 6., 7. oder 13. September offiziell vorstellen. Gerüchten zufolge wird Konzernchef Tim Cook an einem dieser Tag eine Präsentation halten, was erfahrungsgemäß dafür spricht, dass eine große Ankündigung bevorsteht. Die Änderungen an den letzten iPhone-Modellen sprechen dafür, dass Apple nur wenig am Design des neuen Smartphones verändert, dafür aber viele Neuerungen unter der Oberfläche vornimmt. Dies war schon bei den iPhones 6S und SE der Fall. Das Design der jeweiligen Vorgänger hat Apple nahezu vollständig übernommen – technisch wurden beide Smartphones allerdings grundlegend überarbeitet. Wer sich diese Neuerungen im Detail anschauen möchte: Beide Modelle sind auch online zu haben, etwa beim Elektronikanbieter Cyberport. Natürlich gibt es auch auf der Site von Apple viele Informationen zu den bisherigen iPhones. Ansonsten ranken sich die Gerüchte vor allem um kleinere Features des iPhone 7:

  • Einige davon betreffen die Kamera des kommenden iPhones: Es soll sich um eine Dual-Lens-Kamera mit 12 Megapixeln handeln (eine anonyme Quelle nennt sogar 16 Megapixel), die einen optischen Zoom ermöglicht. Zwei Objektive würden die Tiefenschärfe und den Darstellungsgrad von Farben verbessern, was die Aufnahmen wesentlich realitätsechter macht.
  • Auch die Home-Taste unterhalb des Bildschirms soll einigen Prognosen zufolge überarbeitet werden – inwieweit sich diese Veränderung auf das neue iPhone auswirkt, wird zurzeit heiß diskutiert. Im Internet ist die Rede vom kompletten Verzicht auf die klassische Home-Taste. Dann wird wieder davon gesprochen, dass Apple lediglich den mechanischen Knopf durch einen Force-Touch-Home-Button ersetzen will.
  • Eine weitere mögliche Änderung betrifft das Soundsystem des neuen iPhones. So soll Apple angeblich auf die klassische Kopfhörer-Klinke verzichten und den Sound stattdessen über den Lightning-Port leiten. Auch der zweite Lautsprecher soll Gerüchten zufolge gestrichen werden. Durch den Wegfall dieser beiden Komponenten würde Platz frei werden, den der Konzern für eine verbesserte WLAN- und Mikrofontechnik nutzen könnte.

Im September sollen zudem gleich zwei neue Modelle präsentiert werden – das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus. Als Verkaufsstart ist der 16. September anvisiert. Bis dahin heißt es weiter rätseln, ob die Gerüchte und Prognosen rund um das neueste Modell des iPhones tatsächlich wahr sind. 

Bildrechte: Flickr iPhone 6+ Curved Glass Omar Jordan Fawahl CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085