Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Fachkräfte treffen Arbeitgeber. Recruitingmesse CAMPUS-X-CHANGE

$
0
0
Fachkräfte treffen Arbeitgeber. Recruitingmesse CAMPUS-X-CHANGE

Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen, wenn zum 16. Mal die größte Recruitingmesse für akademische Fachkräfte des Landes Brandenburg „campus-X-change“ ihre Türen öffnet. Erstmalig findet diese am Mittwoch, 17. Mai 2017, von 10 bis 16 Uhr in Cottbus auf dem Zentralcampus der BTU Cottbus–Senftenberg in Kooperation mit der Energieregion Lausitz-Spreewald GmbH statt.

Auf der über 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche präsentieren sich 85 Unternehmen fast aller Branchen. „Das Organisationsteam und ich freuen uns sehr über die überaus gute Resonanz auf unser Angebot bei den Firmen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr haben wir einen Zuwachs von ca. 30 ausstellenden Unternehmen zu verzeichnen, das bedeutet ein Plus von 50 Prozent und ist für uns ein Rekord!“, so Thomas Elfert, Leiter des Career Centers der BTU Cottbus–Senftenberg. Um die Ausstellerzahl zu bewältigen wird zusätzlich zum Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes (ZHG) auf dem Forum ein Veranstaltungszelt aufgestellt und mit Messeständen ausgestattet.

Auf die Messebesucherinnen und -besucher warten zahlreiche Angebote für den beruflichen Direkteinstieg sowie Stellen für Praktika, Trainees und praxisnahe Abschlussarbeiten. Gleichzeitig erhalten interessierte Studierende Informationen über Werkstudentenstellen und Auslandsaufenthalte sowie die Gelegenheit zum Netzwerken mit Unternehmensvertretern. Für ihre berufliche Zukunft können sie die Möglichkeiten nutzen, Einstellungsvoraussetzungen der Unternehmen kennenzulernen und sich direkt vor Ort zu bewerben. Ein professioneller Fotograf ist direkt vor Ort, um aussagefähige Bewerbungsfotos für Messebesucher zu erstellen, eine Stylisten sorgt für den perfekten Look auf den Fotos. Auch ein Bewerbungsmappen-Check sowie Probe-Bewerbungsgespräche werden angeboten. Der Eintritt ist frei. Für die Studierenden der Standorte Senftenberg und Cottbus-Sachsendorf ist ein Busshuttle-Service eingerichtet. Alle angebotenen Services sind kostenfrei.

Die auf der campus-X-change vertretenen Branchen sind breit gefächert. Zu ihnen gehören klassische Ingenieurbüros ebenso wie ausführende Unternehmen in den Bereichen Hoch- und Straßenbau, Elektrotechnik, Energiewirtschaft oder Verarbeitungstechnologien.

Die Schirmherrschaft über die Jubiläumsmesse haben Dr. Martina Münch, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch übernommen. Das bewährte Konzept „Von Studierenden für Studierende“ wird auch diesmal wieder verfolgt, indem die campus-X-change von einem neuen studentischen Team bestehend aus Désirée Dobsch, Elaine Peuthert, Alexander Schwanitz und Michael Wernitz unter der Leitung von Robert Rühlemann organisiert wird.

pm/red


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085