Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Senftenberg: Das Gerücht von der Bargeldlosen Sparkasse

$
0
0
Senftenberg: Das Gerücht von der Bargeldlosen Sparkasse

Da staunen die Sparkassenmitarbeiter in Senftenberg nicht schlecht. Ein Gerücht besagt, dass es in ihren Geschäftsstellen kein Bargeld mehr geben würde. Die Reaktion der angesprochenen Mitarbeiterinnen im Servicebereich der Geschäftsstelle Am Markt: "Da hätten wir uns ja den Umbau der Kasse sparen können." Seit März wird das Bargeld nicht mehr am gewohnten Kasse-Schalter ausgezahlt. Die Kasse ist jetzt in den Servicebereich integriert. Warum man das gemacht hat? "Verglaste Schalter haben immer etwas von einer verstaubten Behörde." sagt Sandra Schrickel. „Wir wollen Service bieten und nicht stur Geldscheine vorzählen."

Die neuen Kasse-Modelle ermöglichen eine Zusammenlegung von sogenannten Kasse- und Service-Plätzen. "Wir sind im Servicebereich alle zusammengerückt und können unseren Kunden nun beides bieten: Service wie Überweisungen, Briefmarkenverkauf, Paketannahme und natürlich Ein- bzw. Auszahlungen von Bargeld." Ganz wichtig ist Frau Schrickel in diesem Zusammenhang zu betonen, dass kein Mitarbeiter entlassen worden ist. Denn auch das erzählt man sich in der Stadt. "Wir haben gerade einige Kolleginnen in der Babypause. Auch hatte uns im Februar/März die Erkältungswelle böse erwischt. Vielleicht kam so das Gerücht auf. "

Ähnliches gilt für die Senftenberger Geschäftsstelle Am See. Auch hier hat es einen Umbau gegeben. Das installierte Kasse-System wird ebenfalls vom Servicetresen aus bedient. "Wer keine Sparkassen-Card hat oder sich seine Geheimzahl nicht merken kann, nutzt für die Auszahlung unseren Service am Tresen. Sobald die Legitimation geprüft und der Geldbetrag eingebucht ist, kann das Geld am Geldautomaten abgeholt werden." fasst Beate Pfeifer vom Geschäftsstellen-Team den neuen Ablauf zusammen. Der Trend zu diesen sogenannten Selbstbedienungskassen hält bundesweit an. Banken und Sparkassen tragen damit dem veränderten Kundenverhalten Rechnung. Die deutliche Mehrzahl nutzt Geldautomaten, um Geld abzuheben. Der klassische Schalter, an dem nur Geld ein- und ausgezahlt wird, ist kaum noch gefragt. Großer Beliebtheit erfreut sich aber weiterhin das Bargeld selbst. Und das gibt es nach wie vor in den 16 Geschäfts- und 5 Selbstbedienungsstellen der Sparkasse Niederlausitz. Allen Gerüchten zum Trotz.

Bild: Mitglieder des Service - Teams d er Geschäftsstelle Am Markt Sandra Schrickel, Birgit Freigang, Nicole Gärtner, Kerstin Reichart - Hager , Grit Domnick v.l.n.r.

pm/red


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085