
Die Stadt Guben, das Amt Döbern Land, das Amt Altdöbern, die Gemeinde Kolkwitz und die Gemeinde Lohsa sind in das politische Bündnis "Lausitzrunde" eingetreten. Die Vertreter der Runde sehen darin einen Beweis, dass das kommunale Bündnis nicht nur die richtigen Fragen stellt. Vor allen Dingen macht es bei den Ländern, dem Bund und der EU erfolgreich auf die besondere Situation in der Lausitz aufmerksam. Vor dem Hintergrund der Entscheidung der LEAG zur Neuordnung des Lausitzer Reviers und der Erweiterung der Geschäftsfelder des Konzerns um innovative Lösungen im Energiebereich sehen sich die Mitglieder der Lausitzrunde darin bestätigt, seit 2015 konzentrierte und koordinierte Maßnahmen zur Strukturentwicklung zu fordern und vorzubereiten.
Für eine grenzübergreifende Wirtschaftsregion
Die kommunalen Vertreter haben eine grenzübergreifende Wirtschaftsregion angeregt und sehen die Vorbereitung der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH als Bestätigung. Resümiert wurde auf der großen Lausitzrunde auch, dass der Weg nach Brüssel gut überlegt und wichtig war. Er wird der Region in Kooperation mit Polen und Tschechien Möglichkeiten der Inanspruchnahme europäischer Fördermittel ermöglichen.