
Wie bereits vor zwei Wochen in Eberswalde trat der HC Spreewald am vergangenen Samstag zu ungeliebter Uhrzeit (16:00 Uhr) bei der Reserve des Oranienburger HC an. Auch diesmal entwickelte sich eine ausgeglichene, wenn auch spielerisch unattraktive erste Hälfte (10:12). Beide Mannschaften agierten aufgrund der „ungewöhnlich sommerlichen“ Temperaturen in der Halle behäbig. Nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte siegten die Spreewälder am Ende standesgemäß mit 22:29.
Die junge Oranienburger Mannschaft um Routinier Ricardo Tourmo erzielte das 1:0 (1.). Nach dem 1:1 (2.) durch Nils Werner entwickelte sich ein Spielverlauf auf Augenhöhe. Die OHC-Reserve benötigt jeden Punkt im Abstiegskampf. So zeigte sie eine körperbetonte Abwehrarbeit und nutzte die sich nach Abstimmungsschwierigkeiten in der HC-Hintermannschaft bietenden Lücken. Nach dem 2:2 (3.), 3:3 (4.) und 4:4 (6.) gingen die Gastgeber beim 5:4 (11.) letztmalig in Führung. Die Spreewälder konnten durch einen 5:0-Lauf in den nächsten 13 Minuten bis auf 5:9 (24.) davonziehen. Der HC fand zwar in der Abwehr besser zusammen, aber vor allem Daniel Wegner im Tor – u. a. mit drei gehaltenen Strafwürfen in dieser Phase – war der Fels in der Brandung. Die Einwechslung des jungen OHC-Linkshänders Michael Schulz (3 Tore) brachte jedoch frischen Schwung im Angriff. Spreewälder Abspielfehler im Angriff und Passivität in der Abwehr erlaubten es den Gastgebern bis zur Halbzeit auf 10:12 aufzuschließen.
Nach einer deutlichen Pausenansprache des Trainergespanns Wolschke/Zwieb startete der HC konzentrierter in die zweite Hälfte. Die Abwehr fand nun besser zusammen, so dass sich die Gurkentruppe nach dem 11:12 (31.) nach Toren von Pascal Freund und Erik Handke (2) auf 11:15 (35.) absetzen konnte. Im Angriff spielten die Gäste schnell nach vorn und fanden im Positionsangriff immer wieder den besserplatzierten Nebenmann. Der OHC-Angriff war in der zweiten Halbzeit ausrechenbar. Elf der zwölf Treffer nach dem Seitenwechsel wurden durch Ricardo Tourmo (6) und Michael Schulz (5) erzielt. Jens Kranick und Florian Beyer (2) erhöhten nach dem zwischenzeitlichen 12:15 auf 12:18 (39.), bevor die Gastgeber in doppelter Überzahl noch einmal auf 15:18 (45.) verkürzen konnten. In den letzten 15 Spielminuten spielten die Spreewälder ihre Fitness aus. Trotz Umstellung des OHCs auf 5:1- und 4:2-Abwehr erspielte sich der HC ein vorentscheidendes 16:23 (53.). Letztendlich fährt der HC routiniert einen sicheren 22:29 Auswärtssieg ein. Nachdem sich die HC-Sieben in der zweiten Halbzeit in der Abwehr fand, gewannen sie – wenn auch nicht immer spielerisch überzeugend – abgeklärt.
Am kommenden Wochenende steht nun die Revanche gegen den MTV Altlandsberg II an. Im Heimspiel im Lübbener Blauen Wunder sind die Spreewälder nach der bitteren 29:24 Hinspielniederlage Ende November auf Wiedergutmachung aus. Bei einem Sieg ist ihnen der zweite Tabellenplatz in der Brandenburgliga nicht mehr zu nehmen. Anpfiff am Samstag, den 08.04.2017, ist um 18:00 Uhr.
Es spielten für den HC Spreewald: Florian Kleindienst und Daniel Wegner (beide im Tor), Tim Glowinkowski, Danilo Wendt (4), Florian Beyer (4), Erik Handke (7), Jörn Grötschel (1), Nils Werner (5/1), Jens Kranick (1/1), Chris Guhrenz (2), Pascal Freund (5/1) und Steven Schnitzer. [CG]