
Insgesamt 192.960 zahlende Besucher konnte die Lagune in Cottbus im neunten Jahr ihres Bestehens begrüßen. Zum Vergleich, im Jahr 2015 kamen 183.626 zahlende Besucher ins Bad. Etwa 65.000 Schul- und Vereinsschwimmer nutzten das Bad im vergangenen Jahr zusätzlich. Damit konnte die Betreibergesellschaft die angepeilte Besucherzahl wieder übertreffen und legte im Vergleich zu 2015 nochmal um etwa 10.000 Besucher zu. Unter den zahlenden Besuchern waren auch 22.611 Rehasportler in 46 wöchentlichen Kursen anwesend.
Mit diesen Zahlen wurden ca. 1,4 Millionen Euro Umsatz erzielt, die Stadt Cottbus muss nochmal 700.000 Euro Verlustausgleich beisteuern, was Gesamtkosten von 2,1 Millionen Euro für den Betrieb des Bades bedeutet. Trotz eines höheren Energieverbrauchs wurden durch das BHKW Kosteneinsparungen von etwa 20% erzielt, was ca. 70.000 Euro im Jahr entspricht. Im Gegensatz dazu sind durch die Regelungen bei der Altanschließerthematik die Abwasserkosten seit 01.01.2017 um 19% gestiegen, was bisher 1.500 Euro im Monat mehr ausmacht.
Im vergangenen Jahr war die Lagune insgesamt zwölf Tage zur Reinigungs- und Instandhaltungswoche im September geschlossen, dieses Jahr wird sie im April vom 03.04.-09.04.2017 stattfinden, verbunden mit der Installation einer neuen Software für die Steuerung der Gebäudeleittechnik. 2016 lag der Schwerpunkt in der Erneuerung der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik der Badewasserdesinfektion und der Anschluss des Hallenbades an die Chlorgasanlage des Freibades sowie die Errichtung des ersten Teils des Lagune-Beaches. Hinzu kam die Gestaltung der Kindergeburtstagsecke. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 450.000 Euro investiert.
Zur Sommersaison 2017 will die Lagune Cottbus den zweiten Abschnitt des Lagune-Beaches realisiert haben. Es ist geplant, die Fläche des bestehenden Volleyballplatzes zu erweitern und insgesamt fünf professionelle Beachvolleyballplätze zu errichten. Weiterhin wird ein Sanitärgebäude mit Toiletten und Duschen sowie Umkleidemöglichkeiten im Freibandbereich geschaffen, um die Möglichkeit zu eröffnen, das Freibad über einen separaten Eingang ohne das Hallenbad zu betreiben. Das Vorhaben liegt derzeit zur Genehmigung im Bauamt. In diesem Jahr soll nun auch das Baby- und Kinderbecken an die Wärmeversorgung des BHKWs angeschlossen werden um eine Temperatur von 27 - 29 Grad Celsius in dem Becken zu gewährleisten. Ein kleiner Wasserspielplatz rundet das Projekt Lagune-Beach ab.
Nach der diesjährigen Schließzeit im April wird die Lagune pünktlich zu den Osterferien am 10.04. wieder öffnen, so das im Gegenzug im September keine Schließtage notwendig sind und bei entsprechender Wetterlage das Freibad länger geöffnet bleiben kann.
Für das zehnjährige Jubiläumsjahr hat sich die Lagune einige Events einfallen lassen, wie Jens Hackbart, Geschäftsführer der Lagune Cottbus, im Videointerview berichtet.