Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Frühjahrsputz in Forst

$
0
0
Frühjahrsputz in Forst

Mehr als 500 Teilnehmer haben sich bereits für den städtischen Frühjahrsputz am 29. April in der Forster Innenstadt angemeldet, einige Partner integrieren diese Aktion aber auch in eigene Projekte. Den Auftakt macht am 28. März die Wichern-Schule in der Wiesenstraße 18 mit einem Frühlingsfest. Von 10 bis 13 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen, bei vielfältigen Aktionen und einem von den Schülern bunt gestaltetem Programm dabei zu sein. Verschönerungen des Schulgeländes, Aufräum- und Säuberungsaktionen sind ebenfalls geplant.

Der Förderverein Noßdorfer Wassermühle e.V., die Archimedes Grundschule, Noßdorfer Kita und das Bündnis Noßdorf Tradition und Zukunft starten einen gemeinsamen Frühjahrsputz und sorgen so für ein schönes Umfeld. Wie auch in den vergangenen Jahren gehen die 5. und 6. Klassen der Grundschule Keune in die Keuneschen Alpen, der Straßenrand Richtung Wasserwerk wird ebenfalls von Unrat gereinigt. Die Stadtwerke Forst, Seniorenbeirat und Ortsgruppen der Volkssolidarität, NIX e.V., Bürgerinnen und Bürger, Apotheke Cottbuser Straße, der Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung, die Kirche Jesu Christi der Heiligen 3 Tage aber auch die Kita Kinderhaus am Wasserwerk, Gutenberg Oberschule und der Familientreff Paul Gerhardt Werk mit den Hortkindern der Grundschule Nordstadt sind ebenfalls wieder dabei. Anmeldungen sind jederzeit möglich über den Fachbereich Stadtentwicklung, Angelika Geisler (a.geisler@forst-lausitz.de) oder das Stadtteilmanagement, Kathleen Hubrich (kathleen.hubrich@dsk-gmbh.de).

Die Mitarbeiter des Betriebsamtes der Stadt Forst (Lausitz) sind bei den milden Temperaturen schon fleißig im Einsatz und säubern öffentliche Flächen, verschönern Beete und Aufenthaltsbereiche. In dieser Woche erfolgt die Abstimmung mit dem Betriebsamt über die zu säubernden Flächen am 29. März sowie den damit verbundenen Bedarf an Gartengeräten, Containern, Handschuhen und Müllsäcken. Wunschflächen wurden bei den Anmeldungen der Partner bereits berücksichtigt.

Unterstützt wird der jährliche Frühjahrsputz über das Förderprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren (ASZ).

pm/red


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085