Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Kandidatenrekord: 208 Südbrandenburger Unternehmer treten zur IHK-Wahl an

$
0
0
Kandidatenrekord: 208 Südbrandenburger Unternehmer treten zur IHK-Wahl an

Mit 208 Unternehmerinnen und Unternehmern haben sich so viele Kandidaten wie noch nie in der 165-jährigen Geschichte der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus für eine Vollversammlungswahl beworben. Im Vergleich zur vorangegangenen IHK-Wahl im Jahr 2012 entspricht dies einem Anstieg um mehr als 75 Prozent.

„Wir freuen uns nun sehr über diese große Zahl an Kandidaten für die anstehende IHK-Wahl. Sie beweist, wie engagiert die Unternehmerinnen und Unternehmer in unserem Kammerbezirk sind. Sie wollen mit anpacken und ihren Sachverstand einbringen“, schlussfolgert Peter Kopf, amt. Präsident der IHK Cottbus.

„Zum anderen zeigt dieses große Interesse aber auch, dass wirtschaftliche Selbstverwaltung funktioniert. Wir haben bereits vor Jahren Hand in Hand mit unserer ehrenamtlichen Vollversammlung wichtige Veränderungen - wie beispielsweise die Senkung der Mitgliedsbeiträge - eingeleitet. Dieses demokratische Grundverständnis und unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit zahlt sich nun aus“, fügt Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus, an.
 
In diesem Jahr wählen die rund 34.000 Mitglieder der IHK Cottbus vom 5. Mai bis zum 15. Juni eine neue Vollversammlung per Brief- und erstmals auch per Onlinewahl.

Für die Kandidatur auf einen der 45 zu vergebenden Sitze in der Vollversammlung war jede Unternehmerin und jeder Unternehmer berechtigt, der Mitglied der IHK Cottbus ist, das Wahlrecht ausüben darf und volljährig ist.

Die Vollversammlung ist das höchste Organ der IHK Cottbus. Ihre ehrenamtlichen Mitglieder entscheiden beispielsweise über die Schwerpunkte der IHK-Arbeit sowie über die Finanzen der Kammer.

Weitere Informationen zur IHK-Wahl sind online unter www.ihkwahl-cottbus.de zu finden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085