Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Rosenseminar 2017 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)

$
0
0
Rosenseminar 2017 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)

In Ihrem Garten wächst bereits eine Rose oder sie beabsichtigen, Rosen anzupflanzen? Sie möchten gärtnerisches Wissen erwerben oder ausbauen, mit dem Sie Ihren Rosen helfen können, ihre ganze Schönheit zu entfalten?

Das Interesse an der Königin der Blumen, an der Pflanzung, dem fachgerechten Schnitt und der Pflege ist ungebrochen. Ab diesem Jahr bereitet der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus, Marketing Rosenstadt Forst (Lausitz) eine weitere neue Veranstaltungsreihe – das „Rosenseminar“ - vor. Unser „Rosenseminar“ richtet sich an Hobbygärtner, Garten- und Rosenfreunde sowie alle, die es werden wollen. Vermittelt wird der fachgerechte Rosenschnitt in Theorie und Praxis.

Dabei lernen die Teilnehmer  zunächst aus der Einteilung der Rosen nach Wuchsformen die einzelnen Rosenklassen kennen. Die unterschiedlichen Schnittarten und die Grundregeln werden erklärt, bevor der Rosenschnitt nach den einzelnen Rosenklassen behandelt wird. Den Schwerpunkt bilden dabei jahreszeitlich bedingt die Frühjahrsschnitte.

Nach dem Vortrag wird die Anwendung der Rosenschnitte in der Praxis gezeigt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schneiden unter fachlicher Anleitung auch selbst.

Wo:       

Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz),
Veranstaltungszentrum im Restaurant „Rosenflair“, Wehrinselstraße
03149 Forst (Lausitz)

Wann:       

11. März 2017  um 9 Uhr
11. März 2017 um 13 Uhr
Dauer: 2,5 – 3 Stunden
Ausweichtermin: 25. März 2017 (Falls aufgrund ungünstiger Witterung der Rosenschnitt zum 11. März noch nicht erfolgen kann.)

Referenten:    

Maja Avermann, Teamleiterin Ostdeutscher Rosengarten / Stefan Palm, Parkmanager Ostdeutscher Rosengarten

Teilnahmegebühr:

30 Euro, inkl. Seminarbeitrag, Seminarunterlagen und Getränke.
Dauerkarteninhaber für die Saison 2017 erhalten einen Nachlass von 10%.

Teilnehmerzahl:

mindestens 10 Personen, maximal 20 Personen pro Seminar

Eine Voranmeldung ist erforderlich. Anmeldung: Touristinformation, Telefon: 03562 989-350, Cottbuser Str. 10, 03149 Forst (Lausitz), info@forst-information.de.

Foto: Stadt Forst (Lausitz)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085