Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Calau: Neue Kalauer, Schnullerbaumaktion und 1. Heimatmarkt

$
0
0
Calau: Neue Kalauer, Schnullerbaumaktion und 1. Heimatmarkt

Die IG „In Calau Clever kaufen“ hat ihren Jahresplan Ende Januar festgelegt. So werden in diesem Jahr insgesamt wieder vier „Kalauer“- Aktionswochen vorbereitet.

Starten werden die Aktionen mit der Osterwoche am Gründonnerstag. Hier wird es neben neuen Kalauern, die Knöllchenaktion der Stadt, eine Osterwerkstatt im Info-Punkt und Osterüberraschungen für Erwachsene mit einem goldenen Ei geben. Der Höhepunkt wird die von der WBC initiierte „Schnullerbaumaktion“ mit dem Osterhasen an der neuen Kita in der Straße der Jugend sein. Dazu wird es ausführliche Informationen in der nächsten Ausgabe der Stadtzeitung „Der Calauer“ geben. Die IG ruft Vereine und Initiativen auf, sich mit in die Aktionswochen einzubringen. So bietet die Kunstwerkstatt und das Atelier von Henry Krzysch ein Osterferienprogramm für Kinder am 12. und 13. April und vom 18. bis zum 21. April an. Die zweite Aktionswoche wird es im August geben. Höhepunkt wird hier der erste Heimatmarkt sein. Dieser wird in acht brandenburgischen Städten jeweils am Samstag durchgeführt und soll die Vielfalt Brandenburger Produkte und Handwerkserzeugnisse aufzeigen. Er wird durch die IHK unterstützt. Erste Flyer wurden auf der Grünen Woche in Berlin bereits verteilt. Die ersten Anmeldungen liegen auf dem Tisch, so wird es Calauer Keramik, Calauer Obst/Gemüse und handwerklich hergestelltes Bier von der Labieratorium GmbH Cottbus geben. Die IG wird weiter ihre neue Webseite www.in-calau-clever-kaufen.de mit Aktionen und aktuellen Terminen ergänzen. Ebenfalls wird auch der Händelgutschein weiter beworben und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Der Bürgermeister der Stadt Calau bedankte sich für das Engagement der IG und berichtete u.a. über die gemeinsame Werbung von Calau und Altdöbern. So werden gerade Radtouren zwischen den Orten ausgearbeitet, die gleichzeitig mit der Deutschen Bahnanbindung genutzt werden können. Gemeinsam werden beide Städte zum zweiten Mal an der brandenburgischen Reisemesse am 1. April in Berlin teilnehmen und die einzigartigen Sehenswürdigkeiten von Witzerundweg, Sagentouren, Oldtimermuseum bis zur Schlossanlage in Altdöbern bewerben. Gerade für Berliner und Mehrtagesgäste aus dem Bereich Spreewald bis Lausitzer Seenland könnten die Angebote ein interessantes Ausflugsziel sein.

pm/red


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085