Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Brieske/Senftenberg-WinterCup geht nach Lübben/Luckau

$
0
0
Brieske/Senftenberg-WinterCup geht nach Lübben/Luckau

Zum Auftakt der 44. Hallenturnierserie des FSV Brieske/Senftenberg eröffneten die A-Jugendlichen mit Gästen aus Brandenburg und Sachsen das Kunstrasenfeld in der Niederlausitzhalle, welches in gut einer Woche wieder durch zahlreiche ehrenamtliche Kräfte, umrandet von Bande und Tribünen, aufgestellt wurde.

Gruppe Projekt

Die favorisierten Landesklassenkicker der SpG TSG Lübben/Rot-Weiß Luckau gaben sich in der Gruppenphase keine Blöße und zogen souverän mit 16:0 Toren und drei Siegen in das Halbfinale ein. Dank des besseren Torverhältnisses behielt die Spielgemeinschaft Askania Schipkau/Senftenberger FC 08 den zweiten Platz vor dem VfB Cottbus. Da sich beide Mannschaften im direkten Vergleich Remis trennten, war der 6:0 Sieg der SpG gegen Altdöbern entscheidend. Die Lila-Weißen SSV-Kicker blieben mit einem eigenen Treffer bei 19 Gegentreffern ohne Chance.

Gruppe One

Zum Auftakt machte es der Gastgeber sehr spannend und lag gegen Hoyerswerda schnell mit 0:3 im Hintertreffen. Dank einer Energieleistung drehte der Knappennachwuchs die Partie aber noch auf 4:3 und ging damit auch am Ende als Tabellenführer in das Habfinale vor den Gästen aus Sachsen. Lok Calau gewann gegen den SV Großräschen, musste sich aber gegen die beiden Erstplatzierten geschlagen geben und musste mit Rang Drei vorliebnehmen. Dem Nachwuchs aus der IBA-Stadt blieb nur Rang Vier.

Halbfinale

SG Schipkau/SFC 08 – FSV Brieske/Senftenberg 2:3 n. 10m Schießen

Francisco Schulze brachte den Nachwuchs der Knappen schnell in Führung und bis in die Schlusssekunde hielt dieser Vorsprung. Nino Köhler glich dann aber doch noch aus und das Strafstoßschießen musste entscheiden. Hier waren die Knappen mit zwei Treffern erfolgreich und zogen in das Finale ein.

SpG Lübben/Luckau – Hoyerwerdaer FC 4:0

Ohne etwas anbrennen zu lassen, zeigte die Spielgemeinschaft Ihre Spielstärke und zog auch in der Höhe verdient in das Finale ein.

Platzierungsspiele

Im Spiel um Platz 7 setzte sich der SV Großräschen gegen den SSV Altdöbern mit 2:1 durch und der VfB Cottbus jubelte über das 3:2 gegen Lok Calau im Spiel um Platz 5. Der Hoyerswerdaer FC unterlag im Spiel um Platz 3 der SG Schipkau/Senftenberg 3:0 und damit beide KO-Spiele.

Im Finale zeigten die Gäste, aktueller Spitzenreiter der Landesklasse Süd weiterhin Ihre Freude am Hallenfußball, profitierten von Undiszipliniertheiten der Gastgeber und gewannen klar mit 2:0 und damit den Pokal aus den Händen von Patrick Paulick – Inhaber von ProjektOne.

Die Schiedsrichter Benjamin Buttenstedt und Thomas Baumann hatten mit den sprachfreudigen Jungerwachsenen keine Probleme. Die Einzelwertungen verteilen sich auf drei Mannschaften. Leon Schmidt (VfB Cottbus) wurde bester Torhüter, Paul Amsel (Hoyerswerdaer FC) war bester Spieler und Robert Menzlow (SpG TSG Lübben/Rot-Weiß Luckau) schoss sich mit sechs Treffern an die Spitze der Torjägerwertung.

{gallery}65140{/gallery}

Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085