
Sechs erfolgreiche Mannschaften aus den Vorrunden erreichten am 7. Januar die Endrunde im Gymnasium Luckau. In allen Spielen merkten die Zuschauer, dass die Mannschaften mit den Regeln des Futsal vertraut sind und dem Ball sehr vertäut waren.
Schon die ersten Spiele versprachen Spannung und sorgte für einen interessanten Turnierverlauf. Mitfavorit Schlieben/Schönewalde begann die Partie mit einem Sieg durch den Treffer von Devin Schober in der letzten Minute. Für Grün-Weiß Lübben verlief die erste Partie ebenfalls erfolgreich, nach 0:1 Rückstand, drehte Connor Pohle mit zwei Toren die Partie, dabei ein Kopfball nach Ecke zum 2:1. Auch Brieske/Senftenberg gewann zum Auftakt, aber sicher mit 3:0. Runde zwei eröffnete Schlieben/Schönewalde mit einem Comebacksieg gegen Lübben und Altdöbern sicherte sich gegen Chemie Schwarzheide den ersten Sieg. Im Duell von Schlieben/Schönewalde und dem FSV Brieske/Senftenberg fielen keine Tore, was der Elbe-Elster-Nachwuchs vor allem seinem Torhüter Ben Kluge zu verdanken hatte. Zur möglichen Vorentscheidung kam es in Spielrunde Vier. Altdöbern gewann in der Schlussminute 1:0 gegen Schlieben/Schönewalde und der FSV Brieske/Senftenberg gab sich gegen Chemie Schwarzheide keine Blöße und gewann sicher. Mit dem Remis von Chemie Schwarzheide gegen Schlieben/Schönewalde und dem Sieg vom FSV Lauchhammer gegen Altdöbern, stand der Hallenkreismeister 2017 vor dem abschließenden Spiel zwischen Brieske/Senftenberg und Grün-Weiß Lübben mit dem Nachwuchs der Knappen fest. Als bester Torjäger durfte Leander Manshen über 7 Tore jubeln und nahm die Medaille dankend in Empfang.
Die Schiedsrichter Benjamin Nass und Jens Godlinski leiteten die Spiele ohne Probleme.