Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Schmuck und Uhren schenken

$
0
0
Schmuck und Uhren schenken

Weihnachten steht vor der Tür. Während die Ideen für die Dekoration bereits umgesetzt wurden, fehlen bei vielen noch die passenden Geschenke. Mit 13 Prozent zählen Uhren und Schmuck zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken der Deutschen im Jahr 2016. Ob Ohrringe, Ketten oder Zeitanzeiger – seit Jahrzehnten landen sie in über einer Million Haushalten unter dem Weihnachtsbaum, natürlich auch in der Niederlausitz. Die Auswahl an schönen Schmuckstücken ist groß, doch worauf sollte man beim Kauf achten?

Auf die Persönlichkeit kommt es an

Schmuck muss nicht teuer sein, um zu gefallen. Viel wichtiger ist es, dass er zum Typ und zur Persönlichkeit des Beschenkten passt. Dazu sollte man sich folgende Fragen stellen: Trägt er oder sie Ohrringe, Ringe oder Ketten? Wenn ja, in welchem Stil ist der Schmuck, den derjenige bereits besitzt? So sollte man zum Beispiel darauf achten, ob der Empfänger vermehrt Gold- oder doch Silberschmuck trägt. Sind die Schmuckstücke groß und aussagekräftig oder eher klein und dezent? Zudem sollte man schauen, ob die Schmuckstücke, die er oder sie bereits hat, viele Details, Verzierungen und farbige Elemente aufweisen. Besonders bei Ketten und Ringen sind Glitzersteine und schnörkelige Verzierungen reine Geschmackssache. Bei Uhren ist das ebenso. Sie werden meistens als exklusives Accessoire getragen und sollten deshalb besonders gut zum Typ des Beschenkten passen. Vor allem Männer drücken gerne mit dem, was sie am Handgelenk tragen, ihre Persönlichkeit aus.

Qualität sieht man

Ob Modeschmuck oder Markenware – wichtig ist es, dass die Verarbeitung gut ist und das Schmuckstück aus hochwertigen Materialien besteht. Sind die Ösen gut verarbeitet? Bei Schmuck mit Steinen sollte man auch genau auf die Fassung schauen. Umschließt diese den Stein so, dass er auch hält? Bei Uhren sind das Material und die Verarbeitung ebenso entscheidend. Eine TAG Heuer Aquaracer zum Beispiel, wie man sie hier erhält, überzeugt bereits durch das fein gebürstete und polierte Edelstahlgehäuse sowie das kratzfeste Saphirglas. Bei Uhren ist neben Glas und Gehäuse das Uhrwerk eines der wichtigsten Elemente, das den Unterschied zwischen Qualitätsprodukt und schnelllebigem Billigartikel ausmacht. Entscheidend hierbei ist die Komplikation des Uhrwerks, also die technische Raffinesse. Bis heute gilt: Bekannte Marken haben die beste Präzision. Beim Kauf einer hochwertigen Luxusuhr bekommt man außerdem immer ein Echtheitszertifikat mit der Typenbezeichnung und der Seriennummer, die sich bis zum Werk zurückverfolgen lässt.

Persönlichkeit mit einbringen

Nur weil Schmuck und Uhren bei vielen unter dem Weihnachtsbaum liegen, bedeutet das nicht, dass sie unpersönlich sind. Viele der Schmuckstücke lassen sich heute mit einer Gravur des Namens oder einem kurzen Spruch personalisieren. Neben speziellen Gravurshops bieten die meisten Schmuck- und Uhrenhändler den Service beim Kauf mit an. Wer das Schmuckstück nicht gravieren möchte, kann auch eine sehr individuelle Verpackung wählen. Wer es ganz exklusiv mag, kann eigens kreierte Schmuckstücke anfertigen lassen. 

Bildrechte: Flickr Jewelry Carrie A. CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085