
Im Rahmen einer Feierstunde ehrte Landrat Stephan Loge gestern, am offiziellen „Tag des Ehrenamtes“, in Lübben rund 40 Bürgerinnen und Bürger, die sich in hohem Maße für das Gemeinwohl engagieren.
Es waren nur einige der vielen ehrenamtlich Tätigen, die mit Ihren tagtäglichen Leistungen in Vereinen und den Freiwilligen Feuerwehren, Beiräten, Bürgerinitiativen, Selbsthilfegruppen, bei der Betreuung von Kindern, in Seniorenbeiräten oder in Kirchengemeinden für das Funktionieren und den Zusammenhalt im Landkreis sorgen.
Der gemütliche Nachmittag im Spreewald Parkhotel in Niewitz war ein Dankeschön an die freiwilligen Helferinnen und Helfer in Dahme-Spreewald.
Drei Personen und eine Institution wurden für ihre außerordentlichen ehrenamtlichen Leistungen mit einer Urkunde und einem Preisgeld ausgezeichnet.
„Das bürgerschaftliche Engagement bildet das stabile Rückgrat unseres Gemeinwesens, gibt dem Landkreis die Wärme, die Hilfe und die Herzlichkeit, die man zum Wohlfühlen braucht“, sagte Loge.
Der Landkreis würdigt im jährlichen Wechsel besondere Leistungen im Umweltbereich, im Ehrenamt und für Zivilcourage. Der jeweilige Preis ist insgesamt mit 2.500 Euro dotiert. Das Preisgeld kann auf mehrere Preisträger verteilt werden.
In diesem Jahr wurden nach einer öffentlichen Ausschreibung 38 Vorschläge für herausragende ehrenamtliche Leistungen eingereicht. Der Kreisausschuss hatte in seiner Sitzung am 30. November darüber entschieden, wer den diesjährigen Ehrenamtspreis des Landkreises Dahme-Spreewald erhält.
pm/red
Bild: Die Ausgezeichneten der diesjährigen Preisverleihung für das Ehrenamt; Foto: Pressestelle LDS