
Die nächste Medizinische Sonntagsvorlesung am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus widmet sich am 11. Dezember 2016 dem Thema „Osteoporose – Mode- oder Volkskrankheit?“. Dr. med. Cornelia Schmidt, Chefärztin der Orthopädischen Klinik, wird in einem Vortrag erläutern, welche Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten es gibt. Im Anschluss steht sie für individuelle Fragen zur Verfügung.
Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Frauen haben im Vergleich zu Männern ein nahezu doppelt so hohes Risiko, daran zu erkranken. Typisch für Osteoporose sind Brüche nahe der Hüfte am Oberschenkelknochen sowie des Ober- oder Unterarms und besonders Wirbelbrüche.
Die Medizinische Sonntagsvorlesung beginnt um 10 Uhr und findet im Hörsaal Altbau (Eingang Thiemstraße) des Carl-Thiem-Klinikums statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
An jedem zweiten Sonntag im Monat gibt die Veranstaltungsreihe des CTK einen Überblick zu einem speziellen medizinischen Thema. Im neuen Jahr wird es dann am 8. Januar um das Thema „Wo drückt der Schuh? Hammerzehe, Krallenzehe und Co.“ gehen.
pm/red