Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Neuseeland-Absprung mit Tüte. Sieger des 10.Wettbewerbs "Cottbus weltweit" geehrt

$
0
0
Neuseeland-Absprung mit Tüte. Sieger des 10.Wettbewerbs

Ein treffenderes Lied zum Einstieg zur 10.Ehrungsveranstaltung des Fotowettbewerbs "Cottbus weltweit" hätte nicht geben können. Sangen doch die Musikanten des Cottbuser Kindermusicals unter der Leitung von Torsten Karow "Cottbus - meine Stadt! Dieses Lied, genau wie wenig später ein traditionelles Weihnachtslied brachten die geladenen Gäste des Fotowettbewerbs, die sich im 1.Stock des Cottbuser Rathaus Am Neumarkt eingefunden hatten um voller Neugier auf die Preisvergabe zu warten, in die richtige Stimmung.

Insgesamt hatten im zehnten Jahr des Wettbewerbs 48 Menschen insgesamt 333 Motive eingeschickt, auf denen überall in der Welt die inzwischen berühmte gelbe Tüte mit dem Cottbus-Aufdruck an besonderen Punkten angebracht wurde. Womit, wie Olaf Schöpe vom Stadtmarketing in seiner Laudatio stolz verkündete, die Großstadt schon über ein Jahrzehnt weltweit bekannt gemacht wird. Konnte er doch zugleich von einem überwältigen Gesamtresultat sprechen: "Von 427 Autoren sind in den zehn Jahren insgesamt 2.145 Motive aus aller Welt eingesandt worden. Und in dem Zusammenhang muss ich Ihnen ganz ehrlich sagen, dass ich auch gern eine Cottbus -Tüte wäre."

Während 52 Fotos des diesjährigen Wettbewerbs im Umgang der 1.Etage des Rathauses ab sofort für jedermann sichtbar aufgehängt worden sind, war die Spannung natürlich groß, was sich unter den zunächst verdeckten Bildern verbirgt. Handelte es sich doch dabei um genau diese vier Motive, die von der Jury als Sieger des Fotowettbewerbs ermittelt wurden.

In der Kategorie "Der am weitesten von Cottbus entfernteste Ort" gewann Kerstin Gehre, die ihr Foto "Ich bin dann mal weg in Neuseeland" in einer Entfernung von 17.947 km Luftlinie geschossen hat. Mit den Mitgliedern des Vereins "friendship force" war sie ins Land der Kiwis gereist. Nicht ahnend, dass auch eine Familie aus ihrer Reisegruppe einen der ersten drei Preise beim Wettbewerb 2016 erlangen würde. Hatte sich doch Familie Havenstein per Flugzeug auf 12.000 Fuß begeben, um von dort per Tandemsprung zur Erde zurück zu bewegen. Im folgenden Film erzählen Sylvia und Goran Havenstein ausführlich von diesem Abenteuer in Rotorua. Gleichwertig auf dem Siegerplatz landeten die Motive von Petra Schäfer mit ihrem Bild "Auf Wanderschaft in der Sächsischen Schweiz" und von Philipp Kast, der ein stimmungsvolles Bild "Hafen von Lissabon" eingereicht hatte.

Viele andere Bilder, teils im unwegsamen Gelände aufgenommen, teilweise mit viel Liebe zum Detail vorbereitet, hätten die Auszeichnung ebenso verdient. Beispielsweise auch die Einsendung der Nachwuchssportler des Kampfkünstler-Vereins Budo Kwai. Vereinschefin Christina Herold, nicht nur weil sie alljährlich mit der Stadt Cottbus am 30.11. ihren Geburtstag feiert, Dauergast der Ehrungsveranstaltung hat für unser Portal "Niederlausitz aktuell" nicht nur über das Zustandekommen eines von ihrem Verein eingesandten Fotos berichtet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085