Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Wolfgang Amadeus Mozart - Requiem | 30 Jahre Kammerchor der Singakademie Cottbus

$
0
0
Wolfgang Amadeus Mozart - Requiem | 30 Jahre Kammerchor der Singakademie Cottbus

Aus Anlass seines 30-jährigen Bestehens präsentiert der Kammerchor der Singakademie Cottbus am Sonntag, 6. November, 18.00 Uhr in der Klosterkirche Cottbus das Mozart-Requiem. Unter Leitung von Christian Möbius singen Debra Stanley (Sopran), Marlene Lichtenberg (Alt), Matthias Bleidorn (Tenor) und Ingo Witzke (Bass) die Solopartien, es musiziert das Bach Consort Cottbus.

Chordirektor Möbius schlägt mit den weiteren Werken des Abends einen Bogen von Johann Sebastian Bach zu Mozart. Dieser rief nach dem Hören von Bachs Motette „Singet dem Herrn“ begeistert aus: „Von dem kann man noch was lernen!“. Knut Nystedt nennt seine klangmächtigen Variationen über einen Bach-Choral „Immortal Bach“ (Unsterblicher Bach). Von Morten Lauridsen, einem der erfolgreichsten Chorkomponisten unserer Tage, erklingt „O nata lux“, eine Hymne an das ewige Licht.

Der Kammerchor der Singakademie hat sich in der langen Zeit seines Bestehens in Cottbus und bis ins Nachbarland Polen einen ausgezeichneten Ruf erworben. Sein Repertoire umfasst Werke vom Vorbarock bis zum 20. Jahrhundert. Kompositionen von Bach und Händel sind reichlich vertreten, es finden sich aber auch weniger bekannte Tonsetzer.

Karten

Karten für 20 Euro (ermäßigt 15 Euro) sind erhältlich im Besucherservice, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24, sowie online unter www.staatstheater-cottbus.de

Bild: Der Kammerchor der Singakademie Cottbus bei einem Konzert in der Kreuzkirche; Foto: Marlies Kross


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085