Clik here to view.

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus veranstaltet anlässlich ihres Einzugs in die neuen Räumlichkeiten ein Symposium über „Seltene Erkrankungen“. Renommierte Wissenschaftler und Kinderärzte haben ihr Kommen zugesagt. Eva Luise Köhler, Schirmherrin der Allianz chronischer seltener Erkrankungen und Ehefrau des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler, wird bei der Veranstaltung ein Grußwort sprechen.
Die Kinderklinik lädt am 8. Oktober ab 9 Uhr in den Hörsaal des Verwaltungsgebäudes Haus 33 (Eingang Schranke Welzower Straße) ein. Themen der Vorträge sind u.a. Möglichkeiten der genetischen Diagnostik, verschiedene Fehlbildungen, Stoffwechselerkrankungen und Neugeborenen-Screening. Die Referenten kommen aus Bonn, Berlin, Mannheim, Köln, Frankfurt (Oder) und Cottbus.
In der Kinderklinik des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus wird eine vergleichsweise große Anzahl an Kindern und Jugendlichen mit seltenen Erkrankungen betreut. Dazu gehören insbesondere Stoffwechselerkrankungen, Fehlbildungen, neuropädiatrische und genetisch bedingte Erkrankungen wie z. B. Hämophilie (Bluterkrankheit).
Interessenten sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen. Das Ende ist gegen 14.30 Uhr vorgesehen.