Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Mühlberger Museum bietet „Strauchel Wasser“ feil

$
0
0
Mühlberger Museum bietet „Strauchel Wasser“ feil

Das Museum „Mühlberg 1547“ hat seinen Museumsshop um ein zusätzliches Angebot erweitert. Ab sofort gibt es dort das „Strauchel Wasser“, einen Kräuterlikör zu kaufen. Der Name ist angelehnt an Bartholomäus Strauchmann. Der Mühlberger Einwohner hatte während der berühmten Schlacht 1547 den kaiserlichen Truppen eine Furt durch die Elbe verraten und somit zum weiteren und entscheidenden Verlauf dieses Ereignisses beigetragen.

Das „Strauchel Wasser“ wurde erstmals zum Tag des Offenen Denkmals am 11. September angeboten. An jenem Tag wurde im Innenhof des Museums eine Informationstafel zu den freigelegten Fundamenten der historischen Kornbrennerei in der Klosterpropstei enthüllt. Diese existierte vom 16. Jahrhundert, nach Auflösung des Klosters, bis in die Gegenwart 1950. Dort wurden verschiedene Kornbrände und Kartoffelschnaps hergestellt. Finanziert wurde die Infotafel zur Brennerei durch den Lionsclub Elsterwerda-Bad Liebenwerda, die Hauskrankenpflege Wiedemann Elsterwerda und die Stadt Apotheke Elsterwerda. Die Tafel ist somit ein weiterer Bestandteil zur Vermittlung der Geschichte der Klosterpropstei. Wer als Erinnerung an seinen Besuch im Museum „Mühlberg 1547“ etwas mitnehmen möchte, kann den Kräuterlikör „Strauchel Wasser“ für 3,50 Euro im Museumsshop erwerben.

Das Museum erinnert an die historische Schlacht in der Region und zeigt innovativ Stadt- und Gebäudegeschichte. Bis Ende September ist die Klosterpropstei Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, ab Oktober dann bis 17 Uhr.

Foto Pressestelle Kreisverwaltung: Der Kräuterlikör „Strauchel Wasser“ ist ab sofort im Shop des Museums „Mühlberg 1547“ für 3,50 Euro als Mitbringsel oder Geschenk zu haben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085