
"Vintage" – fast jeder, der sich auch nur entfernt mit Modetrends beschäftigt, kennt diesen Begriff. Vor allem im Bereich Kleidung und Accessoires hat sich in den vergangenen Jahren ein Trend zum Retro-Look herausgebildet. Dabei bedient man sich vor allem aus der modisch aufregenden Phase der 20er- bis 60er-Jahre: Von Pin-up über Rockabilly bis hin zum Hippie-Look – was alt ist, ist plötzlich wieder stylish. Doch warum passt der Vintage-Look so gut in die Modewelt der Damen?
Der Charme des Vergangenen
Das Wort "vintage" stammt aus dem Englischen und hat im ursprünglichen Sinn wenig mit Mode zu tun. Es bezeichnet in der Weinlese einen hochwertigen "Jahrgang" und betont die besondere Qualität des Klassischen, Altehrwürdigen. Die Redewendung, dass "früher alles besser war", ist allseits bekannt. Und tatsächlich gelten Trends vergangener Jahrzehnte in der multimedialen Welt der digitalen Hypes inzwischen wieder als besonders chic und angesagt. Der Vintage-Stil ist daher in vielen Bereichen beliebt, etwa in Technik, Dekoration und Mode: Ob Vaters analoge Fotokamera, Opas elegante Tischuhr oder Omas schickes Cocktail-Kleid von damals – mit dem Alten verbindet man nostalgische Ideale wie Beständigkeit, Qualität und auch einen gewissen Seltenheitswert. Das haben auch Designer und Labels längst erkannt und machen sich die Kombinationsmöglichkeiten vergangener Modestile zunutze.
Zeitgemäßer Retro-Stil![]()
Ein guter Vintage-Look lässt sich nicht nur mit originalen Fundstücken herstellen, die man mit etwas Glück in Second Hand-Läden oder auf Flohmärkten findet. Heutzutage gibt es vor allem im Bereich der Damenmode zahlreiche Hersteller, die ganz gezielt Kleider im Retro-Stil produzieren. Inspiriert sind diese von Stilrichtungen wie dem klassisch-konservativen Look der 40er, dem knalligen Rockabilly-Look der 50er oder der experimentellen Flower-Power-Mode der 60er-Jahre. Kleidungsstücke wie Swing-Kleider, Bleistiftröcke, Petticoats, Cardigans und Bolerojäckchen erleben zumindest seit ein paar Jahren eine regelrechte Renaissance.
Vintage-Brille für einen Hauch von Hollywood
Unter den Accessoires ist für Damen aber vor allem die Brille im Vintage-Look attraktiv: Die intellektuell angehauchte Pantobrille, die eher klassische Hornbrille und die feminine Cateye-Brille, die den Stil der 50er- und 60er-Jahre wieder aufleben lässt, haben auch Jahrzehnte später nichts von ihrer Attraktivität verloren. Die Cateye-Brille war vor allem bei weiblichen Hollywood-Ikonen wie Audrey Hepburn, Elizabeth Taylor und Marilyn Monroe überaus beliebt, was sicher auch zu ihrer heutigen Popularität beiträgt. Allein diese Tatsache verdeutlicht, warum so viele junge Frauen auch heutzutage mit dem Vintage-Stil eine einzigartige Mischung aus Frechheit, Stil und Glamour verbinden.
Bildrechte: Flickr vintage glasses. lion heart vintage CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten