Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Gesundheitskita "Spreewald-Lutki" in Burg bekommt Ersatzneubau

$
0
0
Gesundheitskita

Für den Ersatzneubau und die Gestaltung der Außenanlagen der Gesundheitskita "Spreewald-Lutki" in Burg (Spreewald) überreichte Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger am heutigen Freitag, dem 23. September, einen Förderbescheid in Höhe von ca. 2.065.000 Euro an Bürgermeisterin Ira Frackmann. Insgesamt investiert die Gemeinde Burg (Spreewald) knapp 2,8 Millionen Euro. Die Fördermittel stammen aus dem LEADER-Programm zur Unterstützung von Vorhaben im Rahmen der Ländlichen Entwicklung. LEADER wird aus dem EU-Agrarfonds ELER und Landesmitteln finanziert.

Übergabe des Fördermittelbescheids für die Spreewaldkita Lutki; Foto: Kerstin MöbesBereits 1954 wurde der erste Gebäudeteil der heutigen Gesundheitskita "Spreewald-Lutki" errichtet. Fortlaufend bis zur Wende erfolgten weitere Anbauten. Seit den 90er Jahren investierte die Gemeinde vor allem in die Werterhaltung einzelner Gebäudeteile. Zuletzt wurde der U3-Bereich umfassend saniert und ausgebaut.

Für den Kita-Ersatzbau soll ein bisher unsanierter Gebäudeteil entlang der Straße Am Bahndamm abgerissen werden. An seiner Stelle entsteht ein zweigeschossiger Neubau mit Pultdach. Seit 2012 hatten Verwaltung, Gemeindevertreter, Planer und auch die Mitarbeiterinnen der Kita das Vorhaben geplant. Dem intensiven Prozess ist es zu verdanken, dass viele Wünsche und Anforderungen an eine moderne und kindgerechte Einrichtung in die Planung aufgenommen, aber auch energetische Aspekte berücksichtigt werden konnten. So wird mit Erdwärme geheizt und eine Photovoltaikanlage soll die Stromversorgung der Kita unterstützen.

Neubau der Spreewaldkita Lutki; Quelle: EPB Entwurfs- und Planungsbüro

Der Neubau hat eine Nutzfläche von rund 900 Quadratmetern. Die Kapazität der Einrichtung wird sich von 145 auf 165 Kinder erhöhen.

Neben dem Ersatzbau werden die Außenanlagen der Kita neu gestaltet, die teilweise noch aus DDR-Zeiten stammt. Ein Höhepunkt wird die umlaufende Rollerbahn sein, die nicht nur jede Menge Spaß bieten wird, sondern auch die Verkehrserziehung unterstützt.

„Ich freue mich riesig, dass wir jetzt endlich einen lang gehegten Wunsch der Gemeinde umsetzen und den Kindern bessere Bedingungen zum Aufwachsen bieten können“, sagt Petra Krautz, Amtsdirektorin des Amtes Burg (Spreewald).

Baubeginn für den Ersatzneubau ist im August 2017, die Fertigstellung für Frühjahr 2019 geplant.

pm/red

Grafiken: EPB Entwurfs- und Planungsbüro GmbH

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085