Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

CTK eröffnet seinen neuen Haupteingang

$
0
0
CTK eröffnet seinen neuen Haupteingang

Ab sofort hat das Carl-Thiem-Klinikum einen neuen Haupteingang. Bei der offiziellen Eröffnung wurden der Eingang und die neue Empfangshalle den geladenen Gästen vorgestellt. Diana Golze, Ministerin des Landes Brandenburg für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, und Dr. Martina Münch, Ministerin des Landes Brandenburg für Wissenschaft, Forschung und Kultur, betonten, dass das Carl-Thiem-Klinikum das beste Beispiel dafür sei, dass auch ein kommunales Haus wirtschaftlich und medizinisch erfolgreich arbeiten kann. Sie würdigten die Bedeutung des Hauses als medizinisches Hochleistungszentrum und eines der wichtigsten Häuser in der Brandenburger Krankenhauslandschaft. In den letzten drei Jahren wurden über 40 Millionen Euro in das CTK gesteckt, nun folgt noch der Parkhausneubau vor dem neuen Haupteingang. Mit der Eröffnung ging eine 15 jährige Baugeschichte am Carl-Thiem-Klinikum zuende und der anwesende Architekt Jürgen Franke hofft nun auf ruhigere Zeiten für Mitarbeiter und Patienten. Auch die Mosaiksteine im Eingangsbereich haben ihre eigene Geschichte, sie sind aus dem ehemaligen Hotel Lausitz (heute Spreegalerie), wurden eingelagert und nun wieder verbaut.

Eröffnet wurden:

  • Neuer Haupteingang in der Leipziger Straße

Baubeginn: 1. Quartal 2014

Investition: rund 6,7 Millionen Euro

Die Finanzierung erfolgt komplett über Eigenmittel.

  • Haus 62/63 mit dem Mutter-Kind-Zentrum, das Kinder- und Frauenklinik in sich vereint, der Onkologischen Tagesklinik und der Eingangshalle

Baubeginn: Juli 2013

Investition: rund 37,5 Millionen Euro

Die Finanzierung erfolgt komplett über Eigenmittel.

  • Zentrale Notaufnahme, die nach einem Jahr Umbau bei vollem Betrieb komplett umgestaltet wurde

Baustart: September 2015
Investition: rund 2,7 Millionen Euro

Die Finanzierung erfolgt komplett über Eigenmittel.

Auch die Patienten und Besucher können den neuen Haupteingang ab sofort nutzen. Die beiden Eingänge in der Thiemstraße und in der Welzower Straße bleiben weiterhin geöffnet. Die Patientenaufnahme wird in den nächsten Tagen in die neue Empfangshalle umziehen.

Bäckerei Dreißig hat auch ihre Cafeteria auf zwei Ebenen eröffnet. Ein Blumengeschäft, ein Sanitätsfachgeschäft und ein Friseur öffnen in den nächsten Tagen im Empfangsbereich.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085