
Die Lausitzer LesArt eröffnet am 15. September um 19 Uhr die Lesereihe Niederländische und Flämische Autoren im Land Brandenburg auf Schloss Lübbenau im Spreewald. Zu Gast ist die in Amsterdam lebende Autorin Margriet de Moor mit ihrem aktuellen Buch „Mélodie d’amour“. Zum gebührenden Auftakt der niederländischen Lesereihe wird Katrin Konst von der Niederländischen Botschaft die Veranstaltung einläuten, bevor Sigrid Löffler die Besucher in das Werk von Margriet de Moor einführt und moderierend durch den Abend leiten wird. „Mit Margriet de Moor haben wir eine der bedeutendsten Autorinnen aus den Niederlanden zu Gast. In ihrem neuesten Buch widmet sie sich dem größten und tiefsten menschlichen Gefühl – der Liebe. Das macht sie auf ironische, melancholische und subtile Weise, die uns Lesern eine wunderbare und bereichernde Lektüre bereitet“, sagt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau.
Der Roman Mélodie d’amour verknüpft in vier Erzählungen vier Spielarten der Liebe. Die Geschichten bilden das ganze Panorama der Liebe ab und legen sie erzählend in vier Lebensgeschichten dar. Ein alter Mann liebt seine Frau über den Tod hinaus, obwohl er sie betrogen hat; eine Stalkerin verliebt sich unsterblich; ein junges Mädchen liebt den Bruder und hat deswegen ein dunkles Geheimnis; und eine Frau lässt sich sehenden Auges von ihrem Mann betrügen – die Liebe wird abgründig, lebensrettend, aber auch zerstörerisch und obsessiv in diesem Roman erzählt. Margriet de Moor zeigt, wie die Liebe Menschen verändern, wandeln und kopflos machen kann. Über all das schreibt sie in einer feinen und zugleich fesselnden Sprache, die das große Ur-Thema Liebe in vier verschlungenen Erzählungen präsentiert.
Foto: Maria Neefjes
pm/red