
Rund 120 Hobby- und Freizeitradler aus Brandenburg, Sachsen und Bayern nahmen am 2.Tag der 26.Cottbuser Radtourenfahrt pünktlich um 9 Uhr ihre ausgewählten Strecken von 47km, 72 km, 107 km und 154 km, bei angenehmen Außentemperaturen in Angriff. Wie schon bei den vorangegangenen Radsportveranstaltungen ernteten die Organisatoren von den Startern ein weiteres Mal viel Lob für die gute Organisation, Durchführung, Streckenverpflegung und für die zur Auswahl festgelegten Streckenführungen.
Die Pokale für die zahlenmäßig stärksten Teilnehmer-Teams erhielten der RK Endspurt Cottbus (12.Starter), die Teichlandradler (11 Starter) und der RSV Calau (8 Starter). Den Sonderpokal für die die weitangereisten Starter erhielt das sportliche Ehepaar Birgit und Siegfried Bichler vom RSV Passau (Bayern). Sie absolvierten die 107-Kilometer-Strecke. Anlass ihres Cottbuser Aufenthalts sind die vom 24. bis 28. August auf der Cottbuser Radrennbahn stattfindenden Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport an dem ihr Sohn Timo (RV Dudenhof) teilnimmt.
Foto: Rüstiger “Sachsen-Freizeitradler” Peter Krutze. Der 77 jährige Pirnaer war zugleich der älteste Teilnehmer und testete seine Kondition und Durchhaltevermögen beim 1000-Meter-Zeitfahren. Er “kurbelte” die drei Runden a 333,33 Meter in 1:43,01 min runter.
Foto: Die Pokale für die zahlenmäßig stärksten Teilnehmer-Teams,v.l.: Uwe Pomnitz (RSC-Veloteam), Gerhard Zeschnick (RSV Caalu), Karl.Heinz Weber (RK Endspurt 09 Cottbus), Gerd Volkmer (Teichlandradler), Wolfram Franke (RSC-Veloteamleiter),