
Die Volksbank Spree-Neiße eG unterstützt das Netzwerk „Gesunde Kinder“ in Guben mit einer Spende von 1.265 Euro. Im Rahmen des Projektes „Mit wenig Geld gut auskommen“ lernen die Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr ihrer Kinder den nachhaltigen Umgang mit Geld. „Getreu dem genossenschaftlichen Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe unterstützen wir als Genossenschaftsbank vor Ort junge Menschen dabei, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Dieses Engagement ist ein Gewinn für die gesamte Region“, so Beate Burtchen, Vertriebsleiterin der Volksbank Spree-Neiße eG.
Zahlreiche Studien der vergangenen Jahre belegen: Besonders für junge Menschen, die in eine finanzielle Schieflage geraten, sind das eigene Konsumverhalten und die nicht bedachten Konsequenzen der Hauptauslöser für Überschuldung. Hier setzt das Netzwerk mit ihrem Konzept an und begleitet die Familien als kompetenter und zuverlässiger Partner vor Ort.
Projekt „Mit wenig Geld gut auskommen“
In insgesamt vier Gesprächsrunden werden die Themen Geld, Kredit, Versicherung, Sparsamkeit im Alltag und gesunde Ernährung aufgegriffen und der Verbraucherschutz erläutert. Um das Thema nachhaltig zu vertiefen gibt es im Anschluss Diskussionen zu Themen wie „Wie führe ich ein Haushaltsbuch?“, „Welche Versicherung ist für mich wichtig?“ oder „Wie teile ich meinem Kind das Taschengeld ein?“. Die Volksbank Spree-Neiße eG und deren Verbundpartner unterstützen das Netzwerk „Gesunde Kinder“ bei diesen Runden und geben wertvolle Tipps. Gemeinsam mit der Krankenkasse und einer Kinderärztin werden auch die Fragen zu Kinderimpfungen beantwortet. Das Projekt startete bereits im März diesen Jahres und wird stetig ausgebaut und den Bedürfnissen der Familien angepasst. Kathrin Lieske, Projektkoordinatorin des Netzwerkes, freute sich über den Scheck der Volksbank.
pm/red