
An diesem Wochenende wird im Cottbuser Stadtteil Ströbitz wieder traditionell das Erntefest gefeiert. Der Hahn gilt als Symbol des bösen und schädigenden Erntegeistes, der sich in die letzte Garbe des geernteten Korns flüchtet. Dieser Geist wurde heute durch das Köpfen getötet. In diesem Jahr ritten nur 5 Reiter durch die geschmückte Pforte auf dem Stoppelfeld in der Blumenstraße und ergatterten sich kleine Präsente, bevor es dem Hahn an den Kragen ging. Martin Zimmermann, Randy Noack, Jonas Hagen, Max Behla und Clemens Schützka wollten sich heute gerne den Erntekönig-Kranz um den Hals hängen lassen, am Ende schaffte es jedoch nur einer: Der neue ist der alte Erntekönig! Herzlichen Glückwunsch an Martin Zimmermann, der in diesem Jahr bereits zum 6. Mal den Titel holte.
Leckeren selbstgebackenen Blechkuchen und frischen duftenden Kaffee gab es im Anschluss auf dem Nevoigtplatz. Die Erntekönige eröffnen den Tanz ab 19 Uhr zur Musik der Liveband „Sound UP“. Am späten Abend wird dann der Hahn versteigert.
Auch am morgigen Sonntag gibt es ab 10 Uhr einen Frühschoppen bei Blasmusik der Ströbitzer Musikanten, Hüpfburg, der Wendischen Trachtentanzgruppe, dem Ströbitzer Chor und es können sogar in diesem Jahr Oldtimer bestaunt werden.