
Sommerzeit, Ferienzeit – Hochsaison für alle Hobbyfotografinnen und –fotografen um auf Motivsuche zu gehen und die eigene Heimatstadt einmal von einer ganz anderen Seite zu entdecken.
Das Team vom Stadtteilbüro offis sucht unter dem Motto:
GuckMal – DenkMal an Deine Stadt Eisenhüttenstadt…weil ich von hier bin!
die schönsten und eindrucksvollsten Fotos.
Zwei Wochen vor dem Einsendeschluss am 31. August wird nun zum Endspurt angesetzt.
Philosophen suchen verzweifelt nach den richtigen Worten, wenn sie beschreiben sollen, was Heimat für sie bedeutet. Heimat vermittelt Zugehörigkeit und Halt; einen Ort, an den man gehört. Und dennoch verbindet jeder mit seiner (Heimat-)Stadt andere Dinge, die bei ihm das „Heimatgefühl“ auslösen und die einem nur deswegen gut tun oder die man nur deswegen wahrnimmt, weil man von hier ist und mit vielem vertraut.
Manchmal ist es eine bestimmte Silhouette, ein immer wieder genossener Anblick, ein liebgewonnener Ort; oder es sind bestimmte Menschen oder Stimmungen im Tages- und Jahresverlauf, auf die man sich freut und die man genießt, wenn man deren Atmosphäre erlebt. Heimat erschließt sich nur dem, der sich emotional mit ihr identifiziert, eben: Weil man von hier ist.
Aber wie kann man ein Heimatgefühl in Bildern einfangen? Das ist die Herausforderung für den diesjährigen Fotowettbewerb. Gesucht werden Fotos, die für den Betrachter erkennen lassen: Das ist für mich das Vertraute, das Besondere, was zu meiner Stadt dazu gehört und worauf ich mich jeden Morgen oder bei jeder Heimkehr auf‘s Neue freue – und zwar: Weil ich von hier bin!
Wichtig für eine erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme: Die Motive sollten in jedem Fall erkennen lassen, dass es sich um Aufnahmen aus Eisenhüttenstadt handelt!
Alle Bilder werden im Stadtteilbüro offis ausgestellt und die Besucher können ihr Lieblingsmotiv bestimmen. Die 13 schönsten, originellsten oder auch reizvollsten Fotos werden mit einer Veröffentlichung im Fotokalender 2017 prämiert.
Für die Teilnahme am Wettbewerb gibt es einige Bedingungen:
- maximal 3 Motive pro Einsender
- es können nur Fotos in Querformat eingereicht werden
- für die Wettbewerbsteilnahme bitte Papierabzüge (DIN A4) einreichen
- Kontaktdaten (Name, Alter, Adresse, Telefonnummer, E-Mail) auf der Rückseite der Fotos angeben
- dem Foto einen kurzen, klaren Titel geben.
Weiterhin sollten für den späteren Kalenderdruck das Negativ oder das digitale Bild in entsprechender Qualität (300dpi / 2362 x 3543 Pixel) zur Verfügung stehen.
Teilnahmevoraussetzung ist auch, dass die Fotografen die Nutzungsrechte für die Veröffentlichung an das Stadtteilbüro offis übertragen.
Und noch ein Hinweis: Fotografieren ist die Kunst, das richtige Motiv im richtigen Moment aus der richtigen Perspektive mit dem Fotoapparat einzufangen. Daher werden Fotomontagen oder offenkundig digital stark nachbearbeitete Bilder nicht zum Wettbewerb zugelassen.
Einsendeschluss für die Fotos ist Mittwoch, der 31. August 2016.
Die Fotos bitte einreichen beim:
Stadtteilbüro offis
Alte Poststraße 2 (Am Busbahnhof)
15890 Eisenhüttenstadt
E-Mail: offis-eisenhuettenstadt@web.de
Tel. 03364 280840