
Eigentlich sind sie in der Sommerpause, doch Gegrilltes und ausgesuchter Wein, der gerade eröffneten Cottbuser Vinothek "Die Weinfreundin" in der Karl-Liebknecht-Straße, lockten die Junioren des Handwerks Cottbus – Südbrandenburg und Freunde am 10. August in die neu gestalteten Räume auf dem Gelände der ehemaligen Keksfabrik. Maeriaen Neuenfeldt brachte bereits vor Eröffnung Ihrer Vinothek ihre Leidenschaft zum Wein an die Junioren des Handwerks und engagiert sich in dem Verein als Fördermitglied.
Das lokale Netzwerk der Junioren des Handwerks startet veranstaltungstechnisch nach der Sommerpause mit dem monatlichen Stammtisch (5. September 2016). Highlight der zweiten Jahreshälfte wird auf regionaler Ebene in jedem Fall die Nacht der kreativen Köpfe im Oktober. Die auch auf Bundesebene aktive Organisation der Handwerksjunioren veranstaltet am 9. und 10. September den alljährlichen Bundeskongress mit verschiedenen Gremiensitzungen, bei denen unter anderem die Belange des „jungen Handwerks“ diskutiert werden.
Für Interessierte ist das Netzwerk vor allem für Fragen zur Selbstständigkeit, Weiterbildungs- sowie Fördermöglichkeiten Ansprechpartner. Es vertritt die Interessen des jungen Handwerks in der Region und will den Austausch unter den Handwerkern fördern, um neue Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen.
Weitere Informationen unter https://de-de.facebook.com/JuniorenCottbus oder bei Anne-Kathrin Selka, Geschäftsführerin der Junioren des Handwerks Cottbus unter selka@hwk-cottbus.de oder 0355 7835 138