
Nachdem Energie Cottbus den Landespokalsieg gegen Luckenwalde fix gemacht hatte, wurde über den möglichen DFP-Pokalhegner unter Fans und Vereinsverantwortlichen philosophiert. Die Frage nach einem möglichen Wunschgegner kommentierte Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz wenig überraschend im Vorfeld so: „Ich wünsche mir einen Gegner in der ersten Runde, den unsere Mannschaft schlagen kann, um möglichst eine Runde weiterzukommen. Sportliche Möglichkeit schlägt in diesem Fall auch mal Attraktivität, aber letztlich müssen wir nehmen was kommt und der Unterstützung unserer Fans können wir uns sowieso gegen jeden Gegner sicher sein. Bayern oder Dortmund müssen es allerdings nicht unbedingt sein“.
Nun steht fest, es kommt zum DFB-Pokalfinalrevival von 1997. Erstligaaufsteiger VfB Stuttgart kommt in der ersten Runde des DFB Pokals nach Cottbus.
Nach einem Jahr „Auszeit“ war der FC Energie wie bei seinem letzten Pokalauftritt 2015 gegen den 1. FSV Mainz 05 (der FC Energie unterlag dem Bundesligisten mit 0:3) bei der Auslosung zum DFB-Pokal 2017/2018 im Amateurtopf zu finden und hat somit das Heimrecht auf seiner Seite. Ob der frühere BVB-Kapitän Sebastian Kehl mit dem VfB Stuttgart dem Wunsch des Trainers entsprach wird sich zeigen. Dem Wunsch vieler Energiefans und Nostalgiker entsprach er mit Sicherheit. Passend dazu hatte der FCE seine neuen "alten" Trikots vorgestellt, die aus der Aufstiegssaison 1996/1997. Im Gegensatz zum damaligen Pokaltrikotsponsor "SuperIllu" ist dieses Mal karton.eu auf der Brust, der Rest ist gleich..
Ausgetragen wird die erste Hauptrunde vom 11. bis 14. August 2017, die genauen Terminierungen wird der DFB zeitnah bekanntgeben.