
Pünktlich mit den ersten schwül-heißen Tagen sind die Geschäfte voll mit Grillprodukten, die Zeitungen und Zeitschriften bringen ein neues Rezept nach dem anderen, und wie immer im Mittelpunkt der Diskussion: Ist Grillen überhaupt gesund? Da liegt es nahe, die samstägliche Session am Profigrill mit Humor zu spicken und eine Motto-Party daraus zu machen. Warum auch nicht? Eine Grillparty soll Spaß machen. Für die nette Runde mit den Groß- oder Schwiegereltern oder den Ausklang eines Fußballnachmittags eignet sich das zwar nicht, aber manchmal grillt man auch einfach nur so mit Freunden, mit den Kindern oder den Nachbarn.
Märchenhaft tolle Grillrezepte
... finden sich derzeit in allen Medien. Da gibt es Sindbad-Seefahrer-Spieße für den Grill (Paprika, Mini-Tomaten, Fleischstücke), Rotkäppchen-Muffins (Rührteig mit Zuckerguss, rote Lebensmittelfarbe) und Froschkönig-Götterspeise (Waldmeister). Aber wenn die Kinder zur Party einladen, muss es ja nicht immer um Piraten, Burgfräuleins und Ritter gehen, oder? Eine sommerliche Feier mit Grillgut und passenden Kostümen aus einer anderen Sparte ist schließlich mal eine neue Idee. Tolle Kostümideen für die ganze Familie bietet beispielsweise der Horror Shop. Vom Rotkäppchen-Kostüm über das aufblasbare Einhorn bis hin zum LED Cosplay Fairy Zauberstab gibt es hier alles. Da sind der Fantasie und Themenfindung keine Grenzen gesetzt!
Ein bisschen Planung darf schon sein
Natürlich macht ein passendes Kostüm noch keine gelungene Grillparty aus. Benötigt wird außerdem etwas Dekoration, die passende Musik und natürlich die richtigen Rezepte. Steht die Party unter dem Motto Steinzeit, ist es relativ einfach. Als Dekoration eignen sich Knochen, Knochenbeile oder Keulen aus dem Kostümbedarf genauso wie große Topfpflanzen, die der Terrasse oder dem Vorgarten, wo der Grill steht, ein Urwaldflair geben. Falls es im Sommer nicht ohnehin schon grün genug ist. Und vielleicht findet sich noch der ein oder aufblasbare Dinosaurier, der mitfeiern darf ...
Im Sommer ebenfalls beliebt: Flower-Power und Hippie. Das Motto ist für die Grillparty prädestiniert, denn was passt besser zu einem heißen Sommerabend als Hawaiihemden, Sonnenbrillen und Häkel-Bikinis? Farbenfrohe Bowlen, viel Obst und buntes Gemüse auf dem Grill und natürlich die passende Musik machen die Party zu einem Renner. Blumenketten aus dem Kostümbedarf, Plateauschuhe (sind tatsächlich wieder in) und das ein oder andere dekorativ angebrachte Hanfblatt runden die Sache ab.
Von Fleisch und Fisch bis zu den Beilagen ...
Obst und Gemüse grillen liegt gerade voll im Trend. Aber auch, wenn es nicht vegetarisch oder vegan sein muss, sollte trotzdem gesund gegrillt werden: Marinaden dürfen nicht ins Feuer tropfen, Fett besser auch nicht. Denn daraus bilden sich unter der Hitze des Feuers krebserregende Stoffe, die über den Rauch wieder an das Grillgut gelangen. Indirektes Grillen bei geschlossenem Grill ist mit einer Auffangschale für eventuell tropfendes Fett bei kleinen Haxen oder anderen größeren Fleischstücken durchaus möglich. Auch ein heißer Tipp in diesem Jahr: der Smoker. Der benötigt aber etwas mehr Vorbereitungszeit als der simple Rost über dem offenen Feuer oder der glühenden Kohle. Rezepte für Mottoparties gibt es im Internet, und die meisten davon sind durchaus grilltauglich. Auf einen interessanten Sommer!
Foto: Rainer Sturm / www.pixelio.de