
Heute vermeldete der FC Energie Cottbus zwei Verpflichtungen für den neuen Regionalligakader 2017/18. Andrej Startsev wechselt vom TSV Havelse zum FC Energie Cottbus und Max Grundmann, aus dem eigenen Nachwuchs, erhält einen Vertrag. Ebenso bestätigte Präsident Michael Wahlich die Vertragsklausel bei Maximilian Philipp. Der ehemalige Cottbuser U19 Spieler wechselt vom SC Freiburg zu Borussia Dortmund. Dieser Transfer beschert dem mit bis zu sieben Millionen Euro verschuldeten Verein 10% der Transfersumme, zwei Millionen Euro stehen im Raum, „Namhafte Neuzugänge sind nicht zu erwarten. Diese zusätzliche Einnahme ist eine schöne Sache. Aber wir machen deswegen nicht gleich Freudentänze. Wir werden mit dem Geld verantwortungsbewusst umgehen und versuchen, den Verein weiter betriebswirtschaftlich zu stabilisieren." sagte Wahlich dem Kicker.
Zu den beiden Neuen:
Außenverteidiger Andrej Startsev unterschrieb einen Vertrag bis zum Juni 2018, dessen Laufzeit sich ei einem möglichen Drittligaaufstieg automatisch bis zum Juni 2019 verlängert.
„Andrej hat eine Top-Einstellung und wir sehen in ihm ein großes Entwicklungspotenzial. Unter den Trainern Thomas Meggle und Ewald Lienen hat er beim FC Sankt Pauli bereits einige Zweitligaeinsätze bekommen. Er kann auf beiden Außenverteidiger-Positionen spielen, was uns in er Defensive mehr Flexibilät bringen soll. Bei seinem Besuch in Cottbus zeigte er sich begeistert von den Bedingungen beim FC Energie und hat uns schnell seine Zusage gegeben. Das freut uns sehr“, sagt Claus-Dieter Wollitz über ihn.
Der 23-jährige kasachische Abwehrspieler durchlief die Nachwuchsmannschaften des FC Sankt Pauli, spielte später in deren zweiter Mannschaft und kam in der 2. Bundesliga acht Mal für den Kiez-Club zum Einsatz. Drei Mal trug, der in Pavlodar geborene, Andrej Startsev zudem das Trikot der kasachischen U21-Nationalmannschaft. In der vergangenen Saison lief Andrej Startsev 26 Mal für den TSV Havelse in der Regionalliga Nord auf, erzielte dabei zwei Tore und bereitete ebenso zwei Treffer vor.
Eigengewächs Max Grundmann ein hoffnungsvolles Talent aus dem eigenen Nachwuchs mit einem Vertrag für die Regionalligamannschaft ausgestattet. Beide Seiten einigten sich auf einen Kontrakt bis zum Juni 2018, dessen Laufzeit sich bei einem möglichen Drittligaaufstieg automatisch um ein Jahr verlängert.
„Max hat schon mehrfach bei uns in der ersten Mannschaft trainiert und seine Ambitionen gezeigt. Wir halten ihn für sehr talentiert und spielintelligent, was im modernen Fußball unabdingbar ist. Das zeigen nicht zuletzt auch seine bisherigen Nominierungen für die deutsche U19 Nationalmannschaft. Wir wollen ihn sukzessive weiterentwickeln und in die erste Mannschaft integrieren. Max Grundmann ist ein weiteres gutes Beispiel für die hervorragende Arbeit in unserem Nachwuchsleistungszentrum. Auf diese Arbeit setzen wir.“, sagt Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz über den Abwehrmann.
Der 18-jährige Innenverteidiger durchlief beim FC Energie bereits mehrere Mannschaften innerhalb des Nachwuchsleistungszentrums, absolvierte in der vergangenen Saison der A-Junioren Bundesliga 23 Spiele und erzielte dabei fünf Tore. Zudem trug Max Grundmann bisher vier Mal das Trikot der deutschen U19 Nationalmannschaft.
Foto: Lichtpunkt Fotografie