Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Ü41 Volleyballer des SV Energie Cottbus sind Deutscher Meister

$
0
0
Ü41 Volleyballer des SV Energie Cottbus sind Deutscher Meister

Die zu Pfingsten ausgetragenen Deutschen Meisterschaften der Senioren im Volleyball sind immer ein Highlight der besonderen Art.

Fast 2000 Aktive trafen sich vom 3.-4.Juni 2017 in Minden, um in den verschiedenen Altersklassen die Besten bei Frauen und Männern zu ermitteln.

Der Weg zu diesen Deutschen Meisterschaften ist schwer, nur 12 Mannschaften aus ganz Deutschland pro Altersklasse qualifizieren sich letztendlich für dieses Turnier. Voraussetzung hierfür ist das Erreichen der Regionalmeisterschaft.

Die Mannschaft der Senioren Altersklasse Ü 41 des SV Energie Cottbus hat mittlerweile schon viermal die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften erreichen können, beste Platzierung war bisher ein sehr starker 3. Rang im Vorjahr.

In diesem Jahr sollte der Anspruch noch höher sein und verstärkt in der Breite des Kaders wurde diese Aufgabe in Angriff genommen. Die Mannschaft setzt sich aus brandenburger Spielern zusammen, die sich schon Jahrzehnte aus gemeinsamen Duellen in den verschiedensten Ligen bestens kennen. So sind Spremberg, Wusterhausen, Potsdam und Elsterwerda die Orte der Verstärkungen für den Cottbuser Kern der Mannschaft.

Die erste Hürde zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft mit der Erringung des Brandenburger Meistertitels war noch die niedrigere.

Denn am 9.März 2017 kam es zum Duell um die Direktqualifikation gegen den bis dato amtierenden Deutschen Meister MTV Mariendorf in Berlin. In einem spannenden Match besiegte der SV Energie den Gastgeber im Tie-Break und war somit für die Deutschen Meisterschaften 2017 als Regionalmeister der Länder Berlin, Brandenburg und Sachsen Anhalt qualifiziert.

Hochmotiviert reiste der Kader zu Pfingsten in Minden an und hatte am ersten Wettkampftag in der Vorrunde mit den Gegnern VC Offenburg und Ethos Riesa nicht viel Mühe. Beide Spiele wurden klar mit 2:0 Sätzen gewonnen und so stand am Nachmittag bereits das Viertelfinale in der K.O.-Runde gegen den SV Schwaig (Regionalmeister Südost Bayern) an. Auch hier gab es ein deutliche 2:0 für die Energievolleyballer, so daß für den kommenden Sonntag das Erreichen des Halbfinales und somit mindestens der vierte Platz feststanden. Die Freude hierüber war riesig, aber jetzt wollte man mehr und entsprechend konzentriert verlief am ausklingenden Abend die Vorbereitung auf den nächsten Wettkampftag.

Das Halbfinale am Sonntag wurde gegen den MTV 48 Hildesheim (Regionalvizemeister Nordwest Bremen Niedersachsen) bestritten. Von Anfang an hochmotiviert wurde vor allem im ersten Satz der Gegner förmlich demontiert und jeglicher Siegambitionen beraubt, nach dem sicheren 2:0 Satzendergebnis war die Finalteilnahme perfekt und der Jubel riesengroß.

Nun sollte die Sensation geschafft werden und für das Finale mußten nochmal alle Kräfte mobilisiert werden. Der Gegner war mit dem TSV Giesen Grizzlys (Regionalmeister Nordwest) eine äußerst spielstarke Mannschaft und logischerweise der schwerste Brocken im ganzen Turnierverlauf.

Daß das Finale jedoch so dramatisch verlaufen würde, hatte keiner erwarten können. Ständig gleichaufliegend wurde um jeden einzelnen Punkt gekämpft, als wäre es der Matchball. Normalerweise ist ein Satz beim 25.Punkt zu Ende (mit 2 Punkten Vorsprung vor dem Gegner), aber im ersten Satz wechselten die jeweiligen 1 Punkte-Führungen hin und her bis zum 34:33, ehe dann Energie endlich den erlösenden 35. Punkt zum ersten Satzgewinn erzielen konnte.

Der erste Schritt zur Meisterschaft war getan, aber der TSV Giesen fightete großartig zurück und konnte sich im zweiten Satz bei 26:27 sogar einen Satzball und somit möglichen Ausgleich, gleichbedeutend mit einem nachfolgenden Tie-Break zur Entscheidung, erspielen. Doch dieser wurde mit großem Kampfgeist abgewehrt und beim Stand von 28:27 hatte Energie endlich Matchball. Die Dramatik war aber noch nicht zu Ende, der Aufschlag segelte ins Aus und der Gegner wieder im Geschäft. Doch unbeirrt wurde weiter gerackert, gerungen und gespielt und letztendlich segelte als ausgleichende Gerechtigkeit der gegnerische Angriff zum erlösenden 30:28 Satzgewinn und Sieg für Energie ins Seitenaus. Dieses hochdramatische und enge Spiel hatte eigentlich zwei Sieger verdient, aber der SV Energie machte seinem Namen alle Ehre und wollte vielleicht den großen Auftritt auf deutscher Bühne ein Quäntchen mehr. So standen die Männer vom SV Energie Cottbus letztendlich ohne einen einzigen Satzverlust mit dem Goldenen Buttjer-Pokal in den Händen als neuer Deutscher Meister der Senioren Ü 41 fest.

Die Mannschaft: Moldenhauer, Herbrich, Marschall, Starrost, G.Kersten, S.Kersten, Hurtig, Jurisch, Richter, Krautz, Röhrs, Dammann, Reimann.

pm/red


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085