Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Musikalische Botschafter aus Elbe-Elster reisen nach Paderborn

$
0
0
Musikalische Botschafter aus Elbe-Elster reisen nach Paderborn
19 Schüler der Kreismusikschule beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert dabei
Der Zeitplan für die Teilnehmer der Kreismusikschule Gebrüder Graun beim 54. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Paderborn steht jetzt fest und ist im Internet unter www.jugend-musiziert.org einzusehen. Die musisch-kulturelle Bildungseinrichtung des Landkreises wird vom 3. bis 6. Juni für das Bundesland Brandenburg an den Start gehen. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange und die Aufregung bereits groß , weiß Musikschulleiter Thomas Prager zu berichten. Der Bundesvergleich ist in der Tat die höchste Stufe, die es zu erklimmen gilt, und der Wettstreit mit Schülern aus allen anderen Bundesländern Deutschlands wirklich eine große Herausforderung, der wir uns selbstbewusst stellen , so Prager weiter.
Am 3. Juni treten das Marimba Duo Pascal Städter und Tim Rudolf in der Wertung Neue Musik und Christian Voigt an der E-Gitarre, begleitet von Julian Wiegner am Vibraphon, vor der Bundesjury in Paderborn an. Zwei Tage später werden Laurence Hoppe in der Solowertung Pop-Gitarre , die Weberknechte Nils Ertle, Finn Jäpel, Jannik Kloditz, Florian Bergener und Richard Schmidt in der Wertung Neue Musik und das Klarinettenquartett mit Marie Hauke, Nadine Pluquette, Klara Weber und Johanna Ertle in der Wertung Holzblasinstrumente ihr Können unter Beweis stellen. Am 6. Juni schließlich sind ebenfalls in der Wertung Neue Musik Marie Hauke (Klarinette) und Nils Ertle (Schlagzeug) sowie als letzte Schüler aus Elbe-Elster Johannes Maye auf seiner Bass Tuba und Finn Jäpel auf dem Marimbaphon beim Bundescontest an der Reihe.
Nachdem sich bereits 39 Schüler der Kreismusikschule für den Landeswettbewerb im März in Cottbus qualifizieren konnten, hat die kreisliche Bildungseinrichtung mit insgesamt 19 Schülern in sieben Wertungen von allen Musikschulen Brandenburgs die mit Abstand meisten Teilnehmer und Vorspiele vorzuweisen. Das ist für sich schon ein großer Erfolg, unterstreicht aber auch die hohe Qualität der vom Land Brandenburg staatlich anerkannten Musikschule aus dem Elbe-Elster-Land , betont Thomas Prager.
Ein Wiedersehen im Landkreis mit den erfolgreichen Musikschülern aus Elbe-Elster gibt es kurz nach dem Bundeswettbewerb am 15. Juni. Dann findet das ZWEITE BUNDES- UND LANDESPREISTRÄGERKONZERT der Kreismusikschule Gebrüder Graun um 18.00 Uhr als einstündiges After-Work-Concert im Bürgerzentrum in Herzberg statt. Dort werden die Preisträger und auch Sonderpreisträger der Kreismusikschule Kostproben ihres Könnens vor Publikum präsentieren. Eintritt frei.
 
Fotoinhalt: Laurence Hoppe ist ein Teilnehmer aus dem Elbe-Elster-Landkreis, der in Paderborn dabei ist. Er startet dort in der Solowertung Pop-Gitarre. / Foto: Pressestelle Kreisverwaltung/Torsten Hoffgaard
 
pm/red

Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085