
Finsterwalde. 7 Klässler der Finsterwalder Förderschule mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkt „Lernen“ besuchten das Finsterwalder Schloss. Die Schüler Robin, Florian und Lucas berichten von ihrem Projekttag: „Wir sind um 9 Uhr von der Schule zum Finsterwalder Schloss gegangen. Dann haben wir den Bürgermeister von Finsterwalde, Herrn Gampe und seine Pressereferentin, Frau Vogel getroffen. Wir sind gemeinsam zu einer alten Stallung gegangen, die heute ein moderner Sitzungssaal ist und sich Remise nennt. Hinzu kam Herr Pinetzki vom Tiefbauamt. Wir durften all unsere Fragen zur Verwaltung und zum Stadtrat an sie stellen und haben uns sehr über ihre Antworten gefreut. Danach haben wir uns noch das Schloss angeschaut. Der alte Gerichtssaal ist heute der Saal für den Stadtrat. Die meisten Geheimgänge des Schlosses gibt es auch heute noch und es wurden alte Malereien an den Wänden gefunden, als das Schloss erneuert wurde. Das fanden wir sehr spannend. Sogar einer Legende von einem Schlossgeist sind wir nachgegangen. Leider haben wir ihn nicht entdeckt. Anschließend haben wir uns noch ein von fünf Kellergewölben angeschaut. Zum Schluss sind wir noch in den Schlosspark gegangen und haben im Schlossgraben geplantscht oder Fußball gespielt. Dieser Tag hat uns viel Spaß gemacht. Wir durften alleine nach Hause gehen“.
Foto: Praktikant Emanuel, Schüler der Klasse 7, Bürgermeister Herr Gampe, Klassenlehrer HerrPiske (v.l.n.r.)
pm/red