
Am Sonntag, den 14.05.2017 machte sich Ortrand`s Stadtoberhaupt Niko Gebel (CDU) auf den Weg nach Kaiserslautern. Im Rahmen des derzeitigen gemeinsamen Studienprojektes hatten die Pfälzer den Bürgermeister zu einem Arbeitsgespräch eingeladen. Prof. Holger Schmidt ermutigt die jungen Stadtplaner: „Ihr seid bei einem 400m – Lauf bei ungefähr 200m angekommen. Das Ziel ist in Sicht. Jetzt nicht die Puste verlieren und weiterlaufen.“
Die Stadt Ortrand hat im letzten Jahr per Beschluss den Weg für eine Kooperation mit der Technischen Universität Kaiserslautern frei gemacht. Einen kritischen Blick von außen, eine fachliche Beurteilung der Stadt und junge Ideen für die Zukunft sind dabei die Hoffnungen der Ortrander. Nach einer ersten „Werkstattwoche“ im April dieses Jahres haben die Studierenden eine umfangreiche Analyse für die Pulsnitzstadt erarbeitet. Mit Statistiken über Bevölkerungsentwicklung und Altersdurchschnitte aber auch kritischen Blicken über Wirtschaft, soziale Infrastruktur und Verkehr prüfen die jungen Pfälzer die südlichste Stadt Brandenburgs auf „Herz und Nieren“.
„Wir müssen bei diesem Projekt, das wir uns ja ganz bewusst ausgesucht haben, zwar gefühlt am meisten arbeiten, aber wir glauben es lohnt sich und wir können den Ortrandern gute Ratschläge und Projekte mit auf den Weg geben. Wir wurden in Brandenburg so herzlich und erwartungsvoll empfangen, da ist der Druck schon groß, etwas Gutes zu liefern und vielleicht sogar die Region nachhaltig mit verbessern zu können. Ortrand ist uns schon ans Herz gewachsen“, berichten Pia Heinrich, Marc Reifenschneider, Kevin Brüll und Marco Baumbusch sichtlich begeistert über Ihren Besuch in der Pulsnitzstadt.
Christopher Reinig konnte leider beim ersten Besuch nicht teilnehmen, will es sich aber nicht nehmen lassen Ortrand zu erkunden und macht sich nun auch nochmal Ende Mai auf nach Brandenburg. „Es ist wirklich erstaunlich welches Detailwissen sich die Studierenden in nur einer Woche aneignen konnten. Viele Ansätze lassen auf ein spannendes und gutes Ergebnis hoffen“, so Niko Gebel.
Am 19.06.2017 laden der Leiter des Fachbereiches Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern Prof. Holger Schmidt, Dr. Thomas Fischer und die Studenten die Lausitzer ein, sich ihre Ergebnisse anzuschauen und über Ortrand`s Zukunft ins Gespräch zu kommen. Geplant ist dabei eine besondere Art Stadtrundgang, der im Kulturgüterschuppen sein Finale finden wird. „Wir freuen uns auf unsere Pfälzer Freunde! Ich versichere schon heute, dass es wirklich spannend wird und lade heute schon die Ortrander und alle die sich für Ortrand interessieren ein, mit uns die Ergebnisse zu diskutieren. Mehr möchte ich aber noch nicht verraten“, freut sich Ortrand`s Bürgermeister.
pm/red