
enviaM und MITGAS laden Schülerinnen und Schüler der Klassen zwei bis sechs zur 8. Auflage von „Natur zum Anfassen“ ein. Ab sofort können sich interessierte Schulklassen für einen erlebnisreichen Tag in der Natur unter www.natur-zum-anfassen.de anmelden. enviaMu nd MITGAS ermöglichen den Kindern mit dem Projekt, ihre Umwelt mit allen Sinnen zu erleben und ein Grundverständnis für die Kreisläufe und den Schutz der Natur zu entwickeln. Die Exkursionstage finden zwischen dem 14. August und dem 6. Oktober 2017 auf insgesamt 13 Höfen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg statt. Anmeldeschluss ist der 9. Juni 2017.
Einen Schultag lang beobachten, erkunden, entdecken und erfahren Schülerinnen und Schüler Spannendes und Interessantes über ihre Umwelt. Besondere Aufmerksamkeit erfährt in diesem Jahr das Thema „Leben am und im Teich – dem Froschkönig auf der Spur“. Unter diesem Schwerpunkt setzen die pädagogischen Mitarbeiter des Fördervereins Naturpark Niederlausitzer Landrücken e.V. im Freilichtmuseum Höllberghof in Langengrassau das Umweltbildungsprojekt um. Der Projektzeitraum in Brandenburg ist der 11. September bis 6. Oktober 2017.
„Natur zum Anfassen“ führt MITGAS seit 2010 in Sachsen-Anhalt und Westsachsen durch. Seit 2013 ist auch enviaM Initiator in Südsachsen und Brandenburg. Insgesamt nahmen bislang mehr als 14.700 Schülerinnen und Schüler an den kostenlosen Exkursionstagen teil.
Weitere Informationen zu „Natur zum Anfassen“ und zur Anmeldung sind im Internet unter www.natur-zum-anfassen.de zu finden.
Foto: Stadtmitte Finsterwalde / Erb_Weiß_Guth
pm/red