Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Burg und Labieratorium Cottbus kreieren Solebier

$
0
0
Burg und Labieratorium Cottbus kreieren Solebier

Hopfen, Malz, Hefe und (Sole-)Wasser sind die Zutaten für ein ganz besonderes Bier. Auf dem Heimatmarkt "Regional geMacht!" am Samstag, dem 13. Mai, auf dem Burger Festplatz hat es Premiere: Das erste Fass mit Solebier „Burger Schatz“ wird angestochen.

Für den Burger Schatz, die reich mineralisierte Thermalsole, auch andere Verwendungsmöglichkeiten zu finden, ist Anliegen des Wirtschaftsförderers des Amtes Burg (Spreewald) Sven Tischer. Die von der Firma Rabe in Sole eingelegten Gurken waren nur der Anfang.

In Olaf Wirths, Biersommelier und Chef der Cottbuser Brauerei Labieratorium, fand er jemanden, der verrückt genug war, es mit einem Solebier zu probieren. Bis die richtige Mixtur gefunden war, wurden verschiedene Sude angesetzt. Die Solemenge war vorher genau berechnet worden, denn die Brauereitechnik lässt nur eine bestimmte Menge Salzgehalt zu. Am Ende kamen drei Sude verschiedener Bierstile - Pils, Hell und Lager - in die engere Auswahl. Die Entscheidung fiel letztlich auf das Pils, weil es das beliebteste Bier ist. 2000 Liter wurden jetzt in einer Brauerei bei Bamberg gebraut und am 13. Mai kommt der „Burger Schatz“ erstmals in den Verkauf auf dem Heimatmarkt "Regional geMacht!" - in der 0,33-Liter-Flasche und als Fassbier, um es gleich Vor-Ort probieren zu können.

Händler und Gastronomen können sich gern bei Wirtschaftsförderer Sven Tischer, Tel. 035603-682 66, melden, wenn sie das Solebier ihren Kunden und Gästen anbieten wollen. Denn es eignet sich auch gut als Souvenir aus dem Kurort Burg (Spreewald).

pm/red

Foto: K. Möbes


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085