
Munteres Stimmengewirr und ein quirliges Treiben herrschen einmal im Monat in den Gemeinderäumen der evangelischen Kirchengemeinde in Doberlug. Wenn sich der Kinderhauskreis, ein gemeinsames Projekt von Ehrenamtlichen und der Kirchengemeinde in Doberlug, trifft, kommt nicht nur Leben in das Gemeindezentrum, es platzt mitunter fast aus allen Nähten. Was als kleiner privat organisierter Eltern-Kind-Treff begann, hat sich zu einem Erfolgsprojekt entwickelt. Bis zu 40 Kinder sind es regelmäßig, die im Gemeindezentrum für etwa drei Stunden zusammenkommen. Sie singen, hören Geschichten aus der Bibel, basteln und spielen. Auch das gemeinsame Kaffeetrinken gehört dazu. „Die Idee ist, die Kinder zu Glauben im Alltag zu ermutigen und ihnen eine fröhliche Gemeinschaft zu bieten“, sagt Initiatorin Andrea Hennings. Ob die Eltern an den Nachmittagen dabei sein wollen oder nicht, entscheiden sie selbst. Ein Team von Ehrenamtlichen und Müttern um den Doberluger Pfarrer Manfred Grosser plant und organisiert den Kreis. Anfangs war der Kinderhauskreis ein Angebot für Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse. Es dauerte nicht lange, bis auch ein Konzept für Jüngere und Geschwister überlegt werden musste. Es hatte sich nämlich schnell herumgesprochen, dass es in Doberlug ein modernes christliches Angebot gibt. Seitdem werden auch kleinere Kinder altersgerecht betreut und beschäftigt. Die Kinder kommen aus Doberlug-Kirchhain und Umgebung. Auch eine in Finsterwalde lebende Flüchtlingsfamilie aus dem Iran ist dabei. „Die Atmosphäre hier ist ungezwungen und fröhlich. Ich finde es gut, dass man als Mutter mitwirken kann, aber die Kinder auch in guten Händen weiß, wenn man nicht dabei sein kann. Es gibt einen tollen musikalischen Teil, Spiel und Spaß, aber auch Kopfarbeit für die Kinder und schließlich eine gemeinsame Mahlzeit. Das Konzept ist stimmig“, sagt Sabine Jünger-Koerdt aus Doberlug, deren Kinder Laurentine (10) und Louisa (6) regelmäßig dabei sind. Der Kinderhauskreis wirkt in das Leben der evangelischen Kirchengemeinde hinein. „Wir erreichen die Familien auch für andere Angebote wie unsere Christenlehre, Musicalprojekte und Ferienfreizeiten. Zu jedem Gottesdienst bieten wir nun Kindergottesdienste an, die gern angenommen werden“, sagt Manfred Grosser. Die nächsten Kinderhauskreise finden am 19. Mai und am 9. Juni statt.
Anmeldungen sind unter kinderhaus-doberlug@web.de erwünscht.
Foto, Franziska Dorn: Quirliges Treiben beim Kinderhauskreis in Doberlug. Ina Jordan (rechts) ist selbst Mutter von drei Kindern und gehört zu den Betreuerinnen.