
Die bei Bauarbeiten auf dem Gelände der Deponie der AGNS in Forst (Lausitz) aufgefundenen Granaten aus dem 2. Weltkrieg wurden durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Brandenburg gegen 10 Uhr erfolgreich gesprengt. Damit ist nunmehr die seit 9 Uhr bestehende Sperrung im Umkreis von 1 km um die Deponie aufgehoben. Insbesondere ist auch das Befahren der Autobahn A 15 zwischen den Anschlussstellen Roggosen und Forst (Lausitz) in beiden Fahrtrichtungen wieder möglich.
Die Stadt Forst (Lausitz) bedankte sich bei Herrn Zierdt und Herrn Schnick vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Brandenburg für die erneute erfolgreiche Beseitigung der gefährlichen Nachkriegshinterlassenschaften. Bereits Mitte März waren sie auf dem Forster Lindenplatz im Einsatz. Der Dank gilt ebenfalls den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Forst (Lausitz), dem Betriebsamt der Stadt Forst (Lausitz), der Polizei, der Autobahnmeisterei, dem Rettungsdienst Falck und der Amtsverwaltung Döbern-Land.
Im Vorfeld fanden zahlreiche Abstimmungen u. a. mit dem Landkreis Spree-Neiße und den Betreibern der zwei unmittelbar an der Deponie parallel zur Autobahn verlaufenden Gasleitungen statt. Durch die Deutsche Flugsicherung war der Luftraum zeitweilig gesperrt.