
Die Kosten für einen Pkw steigen zunehmend und so manch einer kann sich ein neues Auto gar nicht mehr ohne weiteres leisten. Aus diesem Grund erfreuen sich alternative Nutzungen wachsender Beliebtheit. CarSharing, Leasing, aber auch eine Auto-Langzeitmiete sind inzwischen massentauglich geworden.
Vorteil: mehr Flexibilität
Es gibt einige Alternativen, wenn jemand auf ein Auto angewiesen ist, aber nicht kaufen möchte: CarSharing, Leasing und die Auto-Langzeitmiete. Alle drei Modelle kommen ohne Startkapital aus und die Nutzungsdauer ist zeitlich befristet. Wer dann allerdings genau hinschaut, wird feststellen, dass es einige gewaltige Unterschiede gibt: den größten Unterschied in der Laufzeit. Leasingverträge laufen in der Regel über mehrere Jahre, beim CarSharing ist die Nutzung auch über wenige Stunden möglich und bei der Langzeitmiete beträgt die Mietzeit meistens einige Monate.
Leasing eignet sich daher vor allem für Menschen, die ihr Fahrzeug über einen längeren Zeitraum hinaus nutzen möchten. Soll allerdings die Laufzeit kürzer sein, dann ist Leasing weniger gut geeignet und hier ist die Langzeitmiete deutlich überlegen. Anbieter von Langzeitmieten offerieren sogar monatliche Fixraten, bei denen unter Ausnahme des Tankens alle weiteren Kosten enthalten sind – darunter auch die Haftpflichtversicherung. Dadurch können die Kosten besonders gut kalkuliert werden.
Mietdauer beträgt meistens mindestens einen Monat
Die meisten Vermieter haben bei der Langzeitmiete eine Mindestvertragslaufzeit von einem Monat. Wer zum Beispiel das Auto gerne wechselt, für den ist solch eine Langzeitmiete perfekt geeignet. Aber auch dann, wenn ein Unternehmen auftragsbedingt plötzlich einen höheren Bedarf hat, kann die Fahrzeugflotte kurzfristig entsprechend aufgestockt werden, ohne dass daraus eine langjährige finanzielle Belastung entwächst.
Die Langzeitmiete gibt es in Deutschland noch nicht so lange und erst in den letzten Jahren erfreut sie sich wachsender Beliebtheit. Die Mietfirmen verfügen über einen großen Pool an Fahrzeugen und bieten in der Regel einen umfangreichen Service. Ihre Kunden wissen die übersichtliche und klare Preisgestaltung zu schätzen.
Bild 1: © istock.com/deepblue4you
Bild 2: © istock.com/Tramino