Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Umsätze Brandenburger Unternehmen stiegen 2015 erstmals über 80 Milliarden Euro

$
0
0
Umsätze Brandenburger Unternehmen stiegen 2015 erstmals über 80 Milliarden Euro

Die rund 93.000 Brandenburger Unternehmen haben 2015 Umsatzsteuer von fast 81 Milliarden EUR Lieferungen und Leistungen bei der Finanzverwaltung vorangemeldet. Erstmalig wurde die Grenze von 80 Milliarden EUR überschritten.

Damit hat sich die seit Jahren bestehende Tendenz steigender Umsätze fortgesetzt. Der Zuwachs von über 3 Milliarden EUR um 4 Prozent zum Vorjahr dokumentiert ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2015. Gegenüber 2014 erhöhte sich die Anzahl der erfassten Unternehmen um fast 1.200. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, wurden über 3 Milliarden EUR Umsatzsteuervorauszahlungen an die Finanzverwaltung geleistet.

Mehr als e in Viertel der Umsätze erwirtschafteten die etwa 16.500 Steuerpflichtigen im Wirtschaftsabschnitt Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen. Mit einem Umsatz plus von 1,9 Milliarden EUR gegenüber 2014 steigerten sie ihren Umsatz um über 10 Prozent auf 20,4 Milliarden EUR. Damit wurde im Umsatzranking das Verarbeitende Gewerbe knapp auf Platz zwei verwiesen. Die 5.000 Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe haben mit ca. 19,6 Milliarden EUR ebenfalls fast ein Viertel der Umsätze des Landes erwirtschaftet. Mit einem Plus von 400 Millionen EUR ist ein leichter Zuwachs von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr für diesen Wirtschaftsabschnitt zu beobachten.

Fast ein Viertel der Unternehmen Brandenburgs gehören zum Baugewerbe. Mit über 22.000 Unternehmen ist das Baugewerbe, bezogen auf die Anzahl der Unternehmen, der bedeutendste Wirtschaftsabschnitt. 2015 meldete die Finanzverwaltung rund 600 Unternehmen mehr als 2014 an die Statistik. Eine Steigerung der Umsätze um über 300 Millionen EUR, das sind 3,5 Prozent, auf über 8,9 Milliarden EUR, unterstreicht auch dort eine stabile Entwicklung. Das Baugewerbe bleibt weiterhin der drittwichtigste Wirtschaftsbereich im Land.

In der Energieversorgung gingen die Umsätze um fast 280 Millionen EUR (–5 Prozent ) und im Grundstücks- und Wohnungswesen um über 260 Millionen EUR (–6 Prozent ) zurück. Detaillierte Angaben über die steuerpflichtigen Brandenburger Unternehmen und deren Umsätze nach Wirtschaftszweigen und Verwaltungsbezirken enthält der soeben erschienene Statistische Bericht „Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen) in Brandenburg 2015 “, LIV 1 - j/15 der kostenlos im Internetangebot des Amtes für Statistik Berlin-Bra ndenburg unter dem Menüpunkt Statistiken -> Öffentliche Finanzen, Steuern bereitsteht.

pm/red

Bild: Symbolbild; Christian v. R.  / www.pixelio.de

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085