Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Luther Pass bald auch im Märkischen Kreis zu haben

$
0
0
Luther Pass bald auch im Märkischen Kreis zu haben

Der Fachdienst Kultur- und Tourismus des Märkischen Kreises gehört schon demnächst zu den Ausgabestellen für den Luther Pass. Ab Anfang Mai wird das Dokument im Kreishaus an der Bismarckstraße in Altena bei unserem Partnerlandkreis in Nordrhein-Westfalen zu haben sein. Fachdienstleiter Detlef Krüger überreichte jetzt Landrat Thomas Gemke und Kreisdirektorin Barbara Dienstel-Kümper die ersten Exemplare, die aus Elbe-Elster druckfrisch geliefert wurden.

Der Märkische Kreis zählt damit zu den derzeit 60 Ausgabestellen für den Luther Pass, die Hälfte davon befindet sich im Landkreis Elbe-Elster, darunter u. a. die Einrichtungen des Museumsverbundes Elbe-Elster in Bad Liebenwerda, Doberlug-Kirchhain , Finsterwalde und Mühlberg. Aber auch außerhalb der Heimatregion konnten namhafte Partner gewonnen werden. Dazu zählen zum Beispiel das historische Restaurant Auerbachs Keller in Leipzig, der Regio-Punkt im DB Reisezentrum im Berliner Hauptbahnhof, das 360°-Panorama von Yadegar Asisi in Wittenberg und das Hotel Markgraf in Leipzig.

Für den kostenlosen Luther Pass engagieren sich die Landkreise Elbe-Elster, Nordsachsen, Wittenberg und Teltow-Fläming. Im Jahr des Reformationsjubiläums macht der pinkfarbene Pass aufmerksam auf die acht Städte im Zweistromland der Reformation - Bad Liebenwerda, Doberlug-Kirchhain, Finsterwalde, Herzberg/Elster, Jüterbog, Mühlberg/Elbe in Brandenburg, Torgau in Sachsen und Wittenberg in Sachsen-Anhalt.

Alle Infos auch im Internet unter www.lutherpass.de.

Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis: Fachdienstleiter Detlef Krüger (rechts) überreichte Kreisdirektorin Barbara Dienstel-Kümper und Landrat Thomas Gemke die ersten druckfrischen Luther Pässe aus Elbe-Elster.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085