Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

„Gerne-Lerner“ aus Elbe-Elster auf der Buchmesse

$
0
0
„Gerne-Lerner“ aus Elbe-Elster auf der Buchmesse

Sechs „Gerne-Lerner“ des Grundbildungszentrums bewiesen viel Mut und wuchsen über sich hinaus! Sie lernen in den Lernstuben-Angeboten des Landkreises oder auch in entsprechenden Grundbildungskursen der Kreisvolkshochschule. Nun wollten sie sich in die Welt der Bücher wagen!

Am Eröffnungstag der Buchmesse fuhren sie gemeinsam mit Birgit Teichmann und Sabine Rau vom Regionalen Grundbildungszentrum des Landkreises Elbe-Elster nach Leipzig. Sie waren neugierig auf die vielen Eindrücke, die es bei einer Buchmesse zu sammeln gibt. Dabei wurden sie von einer Lerner-Expertin aus Ludwigshafen geführt. Viel Mut bewiesen sie, als sie sich mit anderen Teilnehmern zu einem Fototermin der besonderen Art sammelten. Gemeinsam mit Lernern aus Leipzig, Lüneburg, Grimma und Ludwigshafen zeigten sie, dass Lernen auch für Erwachsene wichtig ist. Sie alle wagten den Schritt, als Erwachsener ihre entsprechenden Kompetenzen im Lesen, Schreiben oder Rechnen zu verbessern. Sie sind echte „Gerne-Lerner“ geworden und stehen dafür ein.

Die Teilnehmer aus dem Grundbildungszentrum des Landkreises genossen einen rundherum gelungenen Tag mit sehr vielen neuen Eindrücken. Gefüllte Taschen mit „Lesestoff“ wollen nun aufgearbeitet werden, und auch die Mitarbeiterinnen des Grundbildungszentrums können mit neuen Ideen aufwarten.

Wer neugierig auf Einfache Sprache ist, kann am 31. März nach Falkenberg in die INTAWO-Wohnstätte in die Torgauer Straße 41 kommen. Dort hat das Grundbildungszentrum eine kostenfreie Lesung in einfacher Sprache für Alle organisiert. Ute Miething, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, liest aus dem Buch „Das Wunder von Bern“. Sie stellt damit Literatur vor, die auch von ungeübten Lesern oder älteren Menschen gut erschlossen werden kann. Auch einfache Sprache erzeugt „Kino im Kopf“, wie Ute Miething überzeugend beweisen wird!

Wer jemanden kennt, der Unterstützung im Lesen, Schreiben oder Rechnen sucht, kann einfach im Regionalen Grundbildungszentrum in Elsterwerda anfragen. Jeden Dienstag und Donnerstag kann dort jeder, der möchte, im ehemaligen Gärtnerhaus am Elsterschloss von 10.00 bis 16.00 Uhr in der „Lernstube“ üben. Wer in Herzberg üben möchte, kann jeden Mittwoch von 8.00 bis 11.00 Uhr in die Kreisvolkshochschule in der Anhalter Straße 7 kommen. Auch in der Regionalstelle in Finsterwalde, Tuchmacherstraße 22, gibt es das Angebot künftig jeden Freitagvormittag. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonische Informationen gibt es unter 03533-620 85 70.

Das Regionale Grundbildungszentrum des Landkreises Elbe-Elster wird durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.

Foto Grundbildungszentrum Elbe-Elster: „Gerne-Lerner“ des Grundbildungszentrums des Landkreises Elbe-Elster besuchten zusammen mit Teilnehmern aus Leipzig, Lüneburg, Grimma und Ludwigshafen die Buchmesse in Leipzig.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085