
"Wasser macht Schule" könnte der Unterricht anlässlich des Tages des Wassers am 22.3.2017 lauten, den die rund 50 Schülerinnen und Schüler der 4. und 6. Klasse der Grundschule "Blauer Planet" aus Annahütte erlebten. WAL-Betrieb führte die wissbegierigen und gut vorbereiteten Schüler über die Kläranlage Lauchhammer und auch das Wasserwerk in Tettau. Neben der Bedeutung unseres kostbarsten Lebensmittels für das menschliche Leben wurden den Kindern auch der Aufwand für die Aufbereitung des Rohwassers zu Trinkwasser und auch der Abwasserbehandlung sehr deutlich: Das Wasser kommt eben nicht nur aus dem Hahn in der Wand. "Wir unterstützen als WAL-Betriebsführungsgesellschaft gern und immer wieder diese Projektwoche als Bestandteil unseres Bildungsauftrages.", so Stefan Voß, Geschäftsführer vom WAL-Betrieb.