
Auch in diesem Jahr war der Spreewald auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) als Aussteller vertreten. Vom 8. bis 12. März 2017 konnten sich die Besucher in der Brandenburg-Halle zu Highlights des Spreewaldes informieren. Gemeinsam mit Cottbus präsentierte sich die Destination dort auf der weltgrößten Reisemesse.
„Wir freuen uns, dass der Spreewald an den Fach- und Privatbesuchertagen einen ungebrochen starken Anklang gefunden hat. Für viele Besucher stand die Planung der Sommermonate im Vordergrund, zu denen sie umfassende Inspiration zu Outdoor-Aktivitäten und zu kulturellen Highlights am Spreewaldstand haben sammeln können. Radtouren, individuell geplante Ausflüge mit dem Kanu und das Campingabenteuer mit der ganzen Familie in den Ferien sind hier beliebte Bausteine eines Spreewaldurlaubs. Dabei zeigten Standbesucher in diesem Jahr besonderes Interesse daran, den Spreewald aktiv vom Wasser aus beim Paddeln zu erkunden“, fasst Annette Ernst, Leiterin des Tourismusverbandes Spreewald, zusammen.
Während der fünftägigen Messe trat der Spreewald zu den Fachbesuchertagen mit zahlreichen Touristikern in direkten Austausch und empfing anschließend am Wochenende rege interessierte Privatbesucher. Damit bot die ITB für die Urlaubsregion abermals eine wertvolle Plattform der Kommunikation und Interaktion, um ihre anvisierten Zielgruppen für sich zu gewinnen, zu denen junge Familien und LOHAS – Personen die einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil pflegen - ebenso zählen wie Best Ager und Reisegruppen.
pm/red
Foto: v.l.n.r. Cornelia Meißner (Marketing und Vertrieb TV Spreewald), Marita Maetzke (in Tracht, Reiseveranstaltung TV Spreewald), Gerd Geipel (CMT Cottbus)