
Die nächste Medizinische Sonntagsvorlesung am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus widmet sich am 12. März dem Thema Brustkrebs. Dr. med. Marén Sawatzki, Chefärztin der Frauenklinik, wird in einem Vortrag erläutern, welche Fortschritte es in der Diagnostik und der individualisierten Therapie gibt. Im Anschluss steht sie für Fragen zur Verfügung.
Brustkrebs ist heute die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Rund die Hälfte der Betroffenen ist zum Zeitpunkt der Diagnose unter 65 Jahre alt, etwa jede zehnte erkrankt Frau sogar im Alter von weniger als 45 Jahren. Auch Männer können Brustkrebs bekommen, allerdings sehr selten.
Wenn auch die häufigste, so ist Brustkrebs in der Regel nicht die gefährlichste Krebsart bei Frauen. Rechtzeitig erkannt und behandelt, sind die meisten Erkrankungen heilbar.
Die Medizinische Sonntagsvorlesung beginnt um 10 Uhr und findet im Hörsaal Altbau (Eingang Thiemstraße) des Carl-Thiem-Klinikums statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
An jedem zweiten Sonntag im Monat gibt die Veranstaltungsreihe des CTK einen Überblick zu einem speziellen medizinischen Thema. Am 9. April geht es dann um das Thema „Schlaganfall – vermeidbar oder nicht?“.
pm/red