
Die Bewerbungsfrist für das Amt der 27. Forster Rosenkönigin läuft. Mit Charme und Hingabe für die Heimatstadt werben? Bei interessanten Ereignissen zu Gast sein? Unvergessliche Momente erleben wie die amtierende 26. Forster Rosenkönigin Elisabeth I., die z.B. auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin auf die Deutsche Blumenfee traf – ein ganz besonderes Ereignis, denn beide stammen aus der Rosenstadt Forst (Lausitz)!
Wie geht´s?
Folgende Voraussetzungen sollte die Bewerberin mitbringen:
· Volljährigkeit
· Wohnsitz seit mindestens 2 Jahren vorzugsweise in der Stadt Forst (Lausitz) oder der näheren Umgebung
· Interesse und Kenntnisse an der Historie und an der aktuellen Entwicklung der Rosenstadt Forst (Lausitz) und der Region
· Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfreudigkeit
· Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement
Was erwartet die 27. Forster Rosenkönigin?
· eine feierliche Krönung im Rahmen der Rosengartenfesttage 2017
· das Amt der Rosenkönigin als Botschafterin der Rosenstadt Forst (Lausitz), des Ostdeutschen Rosengartens und der Region
· ein erlebnisreiches Jahr mit interessanten Kontakten und Begegnungen
· die Teilnahme und Mitwirkung an Höhepunkten des öffentlichen Lebens
· Beratung für Outfit, Styling und Persönlichkeit
· eine komplette Ausstattung sowie Friseur- und Kosmetikleistungen
Die Stadt informiert gern und unverbindlich zu diesem Ehrenamt! In einem vertraulichen Gespräch können die Interessentinnen von Astrid Neumeister, alles Wissenswerte zur Bewerbung für das Amt der Rosenkönigin, zur Vorbereitung auf die Jury-Wahl und der möglichen Krönung als Rosenkönigin erfahren.
Stadt Forst (Lausitz) Eigenbetrieb Kultur, Tourismus, Marketing Rosenstadt Forst (Lausitz) Astrid Neumeister Telefon 03562 989353 E- a.neumeister@forst-lausitz.de
Die Bewerbungsfrist für das Amt der 27. Forster Rosenkönigin endet am 17.03.2017.