Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Neues Tafel-Logistikzentrum in Finsterwalde eröffnet

$
0
0
Neues Tafel-Logistikzentrum in Finsterwalde eröffnet

Im Norden der Stadt Finsterwalde ist am 17. Februar ein deutschlandweites Pilotprojekt an den Start gegangen. Im Beisein u. a. von Brandenburgs Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Diana Golze, und Landrat Christian Heinrich-Jaschinski nahm das neue Südbrandenburger Tafel-Logistik-Zentrum Finsterwalde seinen Betrieb auf. Es sorgt dafür, dass gespendete überschüssige Lebensmittel aus dem ganzen Land nicht vernichtet werden, sondern an Bedürftige weitergegeben werden. Möglich wurde das vor allem durch das großzügige Förderengagement der Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“. Sie stellte für das Logistik-Zentrum und für den Umzug der Finsterwalder Tafel an diesen Standort auf dem Gelände eines früheren Supermarktes rund 520.000 Euro zur Verfügung. Darin enthalten ist auch eine Mietzusage für zehn Jahre. Damit hat der Arbeitslosenverband Deutschland, Landesverband Brandenburg e.V., der den Betrieb des Logistik-Zentrums übernimmt, Planungssicherheit. Landrat Christian Heinrich-Jaschinski, der zur Eröffnung auch seine Amtskollegen Harald Altekrüger (Spree-Neiße) und Siegurd Heinze (Oberspreewald-Lausitz) begrüßen konnte, freute sich über die Unterstützung für das Tafel-Logistik-Zentrum im Landkreis Elbe-Elster: „Der Tafelgedanke hat nicht nur mich überzeugt, sondern auch viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Mit ihrem Einsatz tragen sie täglich dazu bei, dass aus einer guten Idee eine breite Bewegung geworden ist.“ Mit ihrer Arbeit würden Menschen unterstützt, die sich vieles nicht leisten können, was für die meisten in der Gesellschaft selbstverständlich sei. „Die Tafeln mit ihren Helfern lenken unseren Blick darauf, dass es in unserer Gesellschaft Armut gibt, aber auch viele Wege zur Hilfe und zur Solidarität“, sagte der Landrat. Im Landkreis Elbe-Elster ist der Arbeitslosenservice vom Arbeitslosenverband Deutschland, Landesverband Brandenburg e.V., Träger der Tafeln in Herzberg und Bad Liebenwerda. In Finsterwalde kümmert sich die evangelische Kirche um das gleiche Anliegen. Im Monat werden von den Tafeln im Landkreis rund 4.500 Menschen regelmäßig mit Lebensmitteln versorgt. Letztere stellen Sponsoren zur Verfügung. Um die Entgegennahme und Ausgabe kümmern sich rund 90 Ehrenamtliche. Ihre Arbeit sowie die der weiteren acht teilnehmenden Regionaltafeln in Belzig, Cottbus, Forst, Königs-Wusterhausen, Jüterbog, Luckenwalde, Spremberg und Welzow werden durch das neue Logistik-Zentrum nachhaltig unterstützt. Beschaffungswege werden künftig kürzer und das Personal bei den einzelnen Regionaltafeln kann effektiver eingesetzt werden. Finanzielle Hilfe für Kühltechnik brachte auch Ministerin Golze mit nach Finsterwalde: Sie übergab den symbolischen Scheck über 18.900 Euro aus Lotto-Mitteln an den Betreiber vom Arbeitslosenverband Deutschland, Landesverband Brandenburg e.V. Bereits seit mehreren Jahren arbeitet der Discounter Lidl mit dem Bundesverband Deutsche Tafel e.V. zusammen. Daraus entstand das Projekt der Pfandspende. Bei der Rückgabe von Leergut können Kunden mittels Knopfdruck entscheiden, ob sie einen Teilbetrag oder den gesamten Pfandbetrag an den Bundesverband Deutsche Tafel e. V. spenden möchten. Aus diesen Spendenmitteln der Lidlkunden flossen 60.000 Euro für Kühlanlagen in den Tafellogistikstandort Finsterwalde.

Foto Pressestelle Kreisverwaltung/Torsten Hoffgaard: Eröffneten gemeinsam das neue Südbrandenburger Tafel-Logistik-Zentrum Finsterwalde v.l.n.r.: Elbe-Elster-Landrat Christian Heinrich-Jaschinski, Sozialministerin Diana Golze, Inga-Karina Ackermann, Landesvorsitzende Arbeitslosenverband Brandenburg e.V., Pfarrer Markus Herrbruck (Tafel Finsterwalde) und Jürgen Riecke, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Elbe-Elster sowie Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085