
„PC-Grundlagen – für Einsteiger und wenig Versierte“ ab 20. Februar, montags, 17-20.30 Uhr an 7 Terminen in Senftenberg
Wer kennt schon die Tricks und Zusammenhänge im Umgang mit Tastatur, Maus, Fenstern und Programmen!? Was ist das Geheimnis der Windows-Oberfläche? Wo und wie wird sicher gespeichert, geordnet, kopiert und gelöscht? Was tun, wenn gar nichts mehr geht? Wofür ist die Systemsteuerung nützlich, was heißt „installieren“? Auf unzählige solcher und auf alle mitgebrachten Fragen erhalten Sie Antworten. Wir arbeiten mit dem Betriebssystem ab „Windows 8.1“, zeigen aber auch Unterschiede zu früheren und späteren Versionen auf, damit Einstieg oder Umstieg gelingen.
„Digitale Fotografie“-Workshop am 17. und 24. Februar, jeweils 9-12 Uhr in Senftenberg
Dieser zweitägige Kurs berührt nahezu alle theoretischen und praktischen Fragen der digitalen Fotografie. Zu den Themen gehören: theoretische Kenntnisse, Wissen um die Anwendung von Zubehör, Vertiefen von Kenntnissen über Einstellmöglichkeiten der eigenen Kamera, Verbessern der Aufnahmetechnik, Erkennen und Vermeiden von Fehlern, richtige Motivwahl, Licht und Bildgestaltung, Übernahme der Bilder auf den PC, Nachbearbeitung und Fehlerbeseitigung der eigenen Bilder, Einbinden in DIA-Shows, Übergabe an Bilderdienste und schließlich die Vorbereitung auf Fotowettbewerbe.
Weitere Informationen sowie Anmeldungen für alle Kurse unter Telefon (03573) 810 30, Antje Ignatz, per E-Mail an volkshochschule@osl-online.de oder unter www.vhs-osl.de.
pm/red
Foto: Robert Müller; www.pixelio.de